Briefwahl mit großer Nachfrage

Wermelskirchen | Seit Öffnung des Direktwahlbüros im Bürgerzentrum haben bereits über 6.500 Wählerinnen und Wähler die Briefwahl beantragt. Bedingt durch eine verspätete Lieferung der Kreistagswahlstimmzettel, konnten die fleißigen Helferinnen und Helfer im Direktwahlbüro leider erst am Montag, dem 24.08.2020, mit der Versendung der Briefwahlunterlagen beginnen.

Die rückständigen Briefwahlanträge sind zwischenzeitlich abgearbeitet und die Briefwahlunterlagen sind verschickt. Seitdem eingegangene und die stetig eingehenden Anträge werden nun nach Antragseingang schnellstmöglich abgearbeitet.

Das Wahlbüro bittet daher um Verständnis, dass die Versendung nicht unmittelbar nach Antragseingang erfolgen kann und einige Tage in Anspruch nehmen wird.

Wer die Briefwahlunterlagen eiligst wegen Urlaub oder anderweitiger Abwesenheit benötigt, beantragt diese am besten nicht postalisch, sondern im Direktwahlbüro im Bürgerzentrum, Raum E17, neben dem Sparkassen Geldautomat. 

Die Öffnungszeiten des Direktwahlbüros sind: Mo., Mi., Fr., 9.00 bis 12.00 Uhr, Di., 14.00 bis 17.00 Uhr und Do. von 14.00 bis 17.30 Uhr.

Weiterhin weist das Wahlbüro auf Folgendes hin:

Mit den Briefwahlunterlagen wird ein Merkblatt verschickt, welches die Durchführung und Verpackung der Briefwahlunterlagen bei verbundenen Wahlen erklärt. In diesem gesetzlich vorgegebenen Merkblatt für die Kommunalwahlen ist von vier Stimmzetteln die Rede: einen für den Gemeinderat, einen für den Bürgermeister, einen für den Kreistag und einen für den Landrat.

Dies führt bei dem ein oder anderen Wähler verständlicherweise zu Irritationen. Bei den diesjährigen Kommunalwahlen wird jedoch im Rheinisch-Bergischen Kreis ausnahmsweise kein Landrat mitgewählt. Es liegt also kein Stimmzettel für den Landrat dabei. Nähere Erklärungen findet man hierzu auch auf der städtischen Homepage unter der Rubrik Wahlen/Kommunalwahlen.

Kommentare (2) Schreibe einen Kommentar

    • A. Dollmann
    • 08.09.20, 6:08 Uhr

    Bis heute 08.09.2020 keine Wahlunterlagen bekommen,brauche diese auch nicht mehr , da heute morgen “ab in den Urlaub” angesagt ist.
    Bodenlose Frechheit und Ausreden zählen nicht,sind ja keine Bananenrepublik,oder doch.

    Antworten

  1. Na hoffentlich gibt es über den anstehenden Urlaub nichts zu meckern. Das wäre fatal.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.