Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Gesundheitsamt in Bergisch Gladbach ist es offenbar, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet, zu einer schwerwiegenden Panne gekommen: 44 Corona-Tests konnten nicht mehr zugeordnet werden.
Seit geraumer Zeit und gewiß, seit die Infektionszahlen auch wegen der Reiserückkehrer wieder in die Höhe schnellen, sind die Gesundheitsämter auch in der Bergischen Region überlastet.
In einer Pressemitteilung der Verwaltung hieß es: „Es ist bedauerlicherweise bei einigen Tests zu einem technischen Fehler gekommen. Es gab ein Problem mit den aufgedruckten Barcodes, was zu einer Nichtzuordnung einzelner Proben führte und deshalb mehrere Test wiederholt werden mussten.“
Die Sprecherin des Gesundheitsamtes, Birgit Bär, räumte dem Kölner Express gegenüber den Fehler mit den Worten ein: „Es tut uns sehr leid, dass dieser Fehler passiert ist. Im Zeitraum vom 6. bis zum 10. August wurden Menschen getestet, die sich in Quarantäne befinden, weil sie Kontaktpersonen sind.“ Bei diesen Testungen sei die falsche Barcode-Rolle verwendet worden.
Es habe aber zu keiner Zeit Gefahr bestanden, daß jemand mit positivem Test unterwegs sei, da man die betroffenen Menschen habe sehr schnell ausfindig machen können.
Das Gesundheitsamt hat sich bei den Betroffenen entschuldigt.