Mädchen in den Wald

Den nachfolgenden Beitrag von Sven Schlickowey entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion dem Bergischen Boten, dem unverzichtbaren Print- und Onlinemagazin für alle Bergischen Angelegenheiten:

Bergisches Land | Auch in diesem Jahr bemüht sich das Regionalforstamt Bergisches Land wieder, Mädchen für Berufe im Wald zu begeistern: „Seit nunmehr 18 Jahren ist der Girl ́s Day fester Bestandteil der Arbeitswelt und gilt als Initiative, um Mädchen für eher männergeprägte Berufsbilder zu begeistern“, teilt das Amt mit. Deswegen ermögliche man am Donnerstag, 28. März, bis zu 14 Mädchen in Rhein- und Oberberg sowie im Kreis Mettmann in forstwirtschaftlichen Berufen zu hospitieren.

Der Landesbetrieb bietet deswegen in seinen Forstämtern insgesamt über 100 Plätze für Mädchen ab 14 Jahren während des Girls ́Day an, 14 davon im Gebiet des Regionalforstamts Bergisches Land. Die Teilnehmerinnen begleiteten Försterinnen und Förster bei ihrer täglichen Arbeit im Wald und erhalten Einblicke in deren Tätigkeiten. Hierbei spielten sowohl die praktischen Einsätze als auch die typischen Verwaltungsaufgaben eine Rolle.

Anmeldungen sind per Mail oder Telefon (02261-70100) möglich.

(Beitragsfoto: Symbolbild)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.