Wermelskirchen | Morgen findet um 17 Uhr im Großen Ratssaal des Rathauses eine Sitzung des Stadtrates statt.
Dabei geht es etwa um den neuen Zuschnitt der Geschäftsbereiche der Beigeordneten im Tagesordnungspunkt 5 und im Zusammenhang damit den Antrag von SPD und Bündnis90/Die Grünen, das Amt des Kämmerers öffentlich auszuschreiben, in Punkt 20. In einem erst unmittelbar vor der Sitzung eingebrachten Antrag hatte in der letzten Ratssitzung eine Mehrheit von bürgerlich-liberal-konservativen Parteien den Versuch unternommen, das Amt der Kämmerei aus dem Verantwortungsbereich des Bürgermeisters in den Geschäftsbereich des Ersten Beigeordneten zu überführen.
Weiter geht es um die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen und in den Anlagen der Stadt im Punkt 7 der Tagesordnung und um den Flächennutzungsplan für die Ansiedlung eines Edekamarktes in Dabringhausen in Punkt 8.
Zudem stehen die Beratung weiterer Flächennutzungspläne und einer Außenbereichssatzung an sowie die Kindertagespflege, die Kindertagesbetreuung/OGS und die Kindergartenbedarfsplanung auf der Tagesordnung.
Motorradlärm sowie die Anliegerbeiträge für Straßenbaumaßnahmen der Stadt werden ebenfalls debattiert.
Eine ordentlich lange Tagesordnung bevor es auch die Kommunalpolitiker in die Sommerferien ziehen dürfte.