Die Luft in Leverkusen ist schlecht – und das werden ab November wahrscheinlich die Autofahrer auf der A3 zu spüren bekommen. Die Bezirksregierung stellt derzeit einen Luftreinhalteplan für Leverkusen auf. Das berichtet Radio Berg.
Der werde wohl auch die Autobahnen, die durch die Stadt führen, mit einbeziehen. Dazu zähle dann der A3-Abschnitt zwischen Leverkusen und Opladen. Womöglich fahre man dann mit nur 80 oder vielleicht noch weniger Stundenkilometern über die A3 zwischen Leverkusen und Opladen. Die Geschwindigkeit werde sich in Zukunft wohl nach der Luftqualität in Leverkusen richten.
Das Landesumweltamt hatte festgestellt, dass die Autobahnen auch für die schlechte Luft in Leverkusen verantwortlich sind. Die Tempolimits würden dann individuell an die Luftqualität angepasst – je schlechter, desto langsamer, damit der Verkehr gleichmäßig fließt. Die Tempolimits sollen auch kontrolliert werden -wie, das stehe noch nicht fest. Zurzeit prüfe die Bezirksregierung die Tempolimits noch. Sie kämen aber wahrscheinlich, so eine Sprecherin.