In Wermelskirchen fehlt eine Bahnverbindung. Diese Meinung vertritt die CDU-Fraktion im Stadtrat. Sie möchte die Balkantrasse bald wieder für Bahnen oder andere neuartige Verkehrsmittel freigeben. Das berichtet Radio Berg.
Die CDU habe deshalb einen Antrag für den nächsten Verkehrsausschuss im März gestellt. Wermelskirchen müsse wettbewerbsfähig bleiben. Das funktioniere nur, wenn es neben der Autobahn eine sichere, schnelle und vor allem stauarme Alternative gebe, so die CDU-Fraktion in Wermelskirchen. Anfang März solle sich die Politik mit dem Antrag befassen. Langfristig solle die Verwaltung prüfen, ob und wie eine Anbindung der Stadt an den Schienenverkehr möglich ist und ob die Balkantrasse dafür geeignet wäre.
Klar ist schon jetzt: Die Idee dieses gigantischen Millionenprojekts wird in Wermelskirchen noch für viel Diskussion sorgen. Wurde die Balkantrasse doch erst vor wenigen Jahren aufwändig zum Panorama-Radweg umgebaut.
Ausgerechnet die CDU. Das hätten sie billiger haben können, als die Schienen noch lagen.
Warum nicht eine U-Bahn Linie nach Köln oder einen Flughafen bauen?
Mir fehlen die Worte wenn ich Vorschläge wie “Bahnanbindung von Wermelskirchen” höre!
Das Geld das alleine in der Prüfung einer Umsetzbarkeit versenkt wird, wäre besser im bestehenden ÖPNV investiert.
Stichwort: Kostenloser ÖPNV
Wo soll der denn fahren? Auf den verstopften Straßen?
Der Fehler war, Orte wie Wermelskirchen und Wipperfürth von der Schiene abzukoppeln. Jetzt muss der Fehler mit viel Geld korrigiert werden.