Tag der Öffentlichkeit beim Mitmach-Parcours
VON KATHRIN KELLERMANN
Zum ersten Mal wurde die Mitmach-Ausstellung „Fühlfragen“ 2008 im Kreishaus gezeigt. Seitdem wandert die Ausstellung alle zwei Jahre durch die acht Kreiskommunen. „Fühlfragen“ ist ein Mitmach-Parcours mit zehn Spielstationen zum Ausprobieren, Entdecken und Lernen durch sinnliches Erleben. Im Rahmen der Ausstellung werden auch „Tage für die Öffentlichkeit“ angeboten.
Dazu laden die Präventions- und Anlaufstelle des Kinderschutzbundes Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., der Fachdienst Prävention des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Lennep und das Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen alle Interessierten am Tag der Öffentlichkeit Mittwoch, 26. Februar, von 16 bis 18 Uhr in das Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen, Markt 4, ein. Der Eintritt ist frei!
Das Präventionsangebot ist ein fester Bestandteil im Schulalltag des Rheinisch-Bergischen Kreises. Durch die Auseinandersetzung mit den Themen „Körper und Gefühle“, „Selbstvertrauen und Konfliktlösung“ sowie „Entspannung“ sollen die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden. Außerdem sollen sie durch die „Fühlfragen“ befähigt werden, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu verbalisieren sowie die Grenzen anderer zu respektieren. Die Kinder erlernen so, in problematischen Situationen verschiedene Handlungsmöglichkeiten anzuwenden. Die Grundschulkinder werden von Fachkräften des Präventionsdienstes und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Jugend, Bildung und Sport durch die Ausstellung begleitet.
Die Ausstellung „Fühlfragen“ ist geeignet für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass der sogenannte Dreiklang wichtig ist, um die Kinder bestmöglich und ganzheitlich zu stärken. Unter www.fuehlfragen.de finnden Interessierte weitere Informationen.