Musikalische Hochkaräter aus dem
Bergischen im Kultur-Haus Zach
Auch im neuen Jahr geht die Veranstaltungsreihe “Teachers Best” im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße in Kooperation mit der Musikschule Hückeswagen weiter. Am Freitag, den 10.01.2025 wird die “Antje Mallwitz Band” mit dem ehemaligen Musikschulleiter Eckhard Richelshagen auf der Bühne des Kulturhauses zu erleben sein. Beginn ist um 20:30 Uhr.
Antje Mallwitz und ihre neue Band erkunden die Verbindungen zwischen Jazz und Broadway-Stücken und verfeinern diese mit ihren eigenen Kompositionen zu einer einzigartigen Melange. An ihrer Seite stehen hochkarätige Musiker aus der bergischen Jazz-Szene, die gemeinsam mit Antje Mallwitz eine faszinierende musikalische Reise antreten. Mal beschwingt, mal balladesk oder auch mit souligen Einflüssen, auf jeden Fall immer mit viel Gefühl, sorgen Antje Mallwitz und Band für einen unvergesslichen Abend.
Antje Mallwitz machte Ihre Gesangsausbildung an der „Frankfurter Musikwerkstatt“ und am Conservatorium in Maastricht. Man konnte Sie als Sängerin in Hotelbars antreffen, aber auch international von Japan bis Zypern. Neben Auftritten mit ihrer Jazzband betreibt sie eine stimmtherapeutische Praxis in Solingen und unterrichtet Jazz- und Popgesang, u.a. an der Bergischen Musikschule und leitet Gesangsworkshops in Deutschland und der Toskana.
Eckhard Richelshagen hat Klavier und Tonsatz/Komposition an der Musikhochschule Köln studiert und geht seitdem individuelle musikalische Wege. Diese haben den Pianisten mit vielen bekannten Jazzmusikern zusammengeführt, aber auch mit bildenden Künstlern, Tänzern und Schauspielern. Das „Höher, Schneller, Weiter“ in der Musik hat ihn nie gereizt, stattdessen findet man in seiner Musik Atmosphären und Farben, die sich irgendwo zwischen opulentem Klavierklang, Steve Reich und spontanen Einfällen bewegen. Zudem hat er über viele Jahren die Musikschule Hückeswagen geleitet.
Enno Kremser hat in Arnheim Kontrabass und Komposition studiert und war Mitglied im Landesjazzorchester NRW. Seine Aufenthalte in Afrika und Spanien haben seinen musikalischen Stil geprägt. Er ist heute ein gefragter Bassist und fester Bestandteil der Wuppertaler Jazzszene.
Matthias Kurzhals spielt seit mehr als 40 Jahren leidenschaftlich Saxophon. Er bereichert die Wuppertaler Szene in verschiedenen Besetzungen unterschiedlicher Stilistik in den Genres Jazz, Latin, Soul und Funk. Er ist Alt-Saxophonist der Landeslehrerbigband des Landes NRW, Teil des Bläsersatzes von „Erwin Limo“ (Ex-Fritz Brause Band), der Dortmunder Soulband „Lou Canova“ und der Wuppertaler Funkband „The Chameleon“. Daneben spielt er in wechselnden Jazz-Besetzungen vom Duo mit Klavier/Kontrabass bis zum Jazzquintett.
Bradley E. Hamilton ist der Neuzugang in der Wuppertaler Jazzszene. Der aus den USA stammende Schlagzeuger und Produzent absolvierte das Berklee College of Music in Boston, Massachusetts. Seit einiger Zeit lebt er in Wuppertal, wo er seine eigene Musik komponiert und produziert und mit verschiedenen lokalen Künstlern und Gruppen auftritt. Sein Herz schlägt nicht nur für den Jazz, sondern auch für Hip-Hop, Funk, Soul und viele andere Genres und zeichnet seinen einzigartigen Drumsound aus mit dem er jede Band zum grooven bringt.
Nun ist die Formation zum ersten Mal auch im Hückeswagener Kultur-Haus Zach zu erleben. Karten sind zum Preis von 12,00 Euro im Vorverkauf in der Bergischen Buchhandlung, bei Mode Sessinghaus sowie online unter www.kultur-haus-zach.deerhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 15,00 Euro.
Beitrags-Foto: Hochkaräter aus der bergischen Jazz-Szene sind beim Konzert der Antje Mallwitz Band” am 10.01.2025 im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße zu erleben © E. Richelshagen