Freitag im Haus Eifgen

Freitag im Haus Eifgen
Freitag | 28.03.25 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr | Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung. Und auch Überzeugungen sind schneller obsolet, … weiterlesen
Trockenheit und der Borkenkäfer haben dem bergischen Wald in den letzten Jahren stark zugesetzt, wie Radio Berg berichtet. Überall gebe es kahle Waldflächen. Im Rahmen der Wiederaufforstung auf Initiative der Schutzgemeinschaft Deutscher … weiterlesen
Freitag | 21.03.25 | Einlass 19:00 Beginn 20:00 Uhr Man weiß nicht, wer mehr zu bedauern ist, der Jammerlappen oder die, die er naß macht – während sich zeitgenössischer Deutschpop … weiterlesen
Kirche und Politik in Deutschland – Haus Eifgen lädt ein am 30.03.2025 um 17:00 Uhr Die Kulturinitiative Wermelskirchen e.V. hat am 30.03.2025 beim „Dialog im Eifgen“ Dr. Martin Dutzmann zu … weiterlesen
Förderprogramm für Kinder und Jugendliche: Mitteilung der Pressestelle der Stadt Wermelskirchen Der „Kulturrucksack 2025“ startet und in Wermelskirchen geht’s bereits am kommenden Wochenende los. Denn Medientrainerin und Radio Berg-Reporterin Heike … weiterlesen
Weltwassertag 22. März: Wasserwirtschaft erlebbar machen Kein Organismus kann ohne Wasser leben. In Deutschland ist sauberes Wasser eine Selbstverständlichkeit. Das ist nicht überall auf der Welt so. Die Ressource Wasser … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Vaillant Group entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Bis zum 21. März präsentiert Vaillant auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt ein vollständig … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Kreisvorstands der Linken Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Linke Remscheid verurteilt die Abschiebung von Teilen einer ursprünglich aus der Türkei stammenden … weiterlesen
Die Verkehrsunfallstatistik bietet Daten zur Anzahl der Unfälle, der Beteiligten, Verunglückten sowie zu den Unfallursachen und der Schwere der Unfallfolgen. Damit ermöglicht sie die Fertigung eines Unfalllagebildes (Beurteilung der örtlichen … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, am 22. März 2025 um 20.30 Uhr ist es wieder so weit: Wir schalten das Licht aus für unseren Planeten! Millionen Menschen weltweit setzen mit der … weiterlesen
Noch mehr Touren, neue Highlights und starke Partner Auch 2025 findet das erfolgreiche Format wieder zweimal statt – im Frühjahr und im Herbst. Dabei hat “Das Bergische” erstmals die Bergischen … weiterlesen
Talkrunde im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus diskutieren wir über die Ursachen von Rassismus und was wir dagegen tun können – in … weiterlesen
Mythen und Missverständnisse über Leitungswasser Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags – sei es zum Trinken, Kochen oder für die Körperpflege. In Deutschland genießen wir den Vorteil, dass unser … weiterlesen
Online-Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger am 26. März Um den zunehmenden Herausforderungen durch Hochwasser und Starkregen zu begegnen, arbeitet der Oberbergische Kreis mit den umliegenden Kreisen und kreisfreien Städten sowie … weiterlesen
Peter Wiesen über den amerikanischen Tri-State Tornado und deutsche Pionierforschung VON UWE BLASS Der Tri-State Tornado gilt als der gefährlichste Tornado, der am 18. März 1925 die Vereinigten Staaten heimgesucht … weiterlesen
VORTRAG UND DISKUSSION ÜBER FREIHANDEL, FACHKRÄFTEMANGEL, FÜHRUNGSSTÄRKE Das Erstarken von politischen Kräften Rechtsaußen im Parteienspektrum hat Wirtschaftsakteure vielerorts dazu bewegt, sich offen zu positionieren. In Deutschland ließ sich zuletzt sogar … weiterlesen
Bearbeitungsstaus in der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde Die Ausländer- und Einbürgerungsbehörden sind zurzeit bundesweit außergewöhnlich stark belastet. Hiervon ist die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises ebenso betroffen. Seit Jahren steigen … weiterlesen
Der Nürburgring ist ein Mythos und Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der letzten 100 Jahre. Einst als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel entstanden, verhalf die Autoverrücktheit einer … weiterlesen
Arbeitskreis lädt zu Death Café mit Kaffee, Snacks und Gesprächen Am 2. April lädt der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis um 16 Uhr zu einem Death Café im „Engel … weiterlesen
Akustische Perfektion und mitreißende Live-Performance Seit 2005 begeistert die Band “Sugarpops” ihr Publikum mit außergewöhnlichen Stimmen, herausragenden Instrumentalisten und einem mitreißenden Repertoire. Am kommenden Freitag, den 21.03.2025 sind die “Sugarpops” … weiterlesen
Musik verschiedener Nationen auf einer Bühne am 22. März Am Samstag, den 22.03.2025 können die Besucher:innen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße einen Konzertabend mit dem Ensemble “Al Watan” … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz gehörte zu den ersten, die gestern Abend am Ende der Außerordentlichen Vollversammlung der … weiterlesen
Hilfe zur Selbsthilfe – Schutz fürs Eigenheim Am Dienstag, 8. April, findet von 17 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Saal der Gemeinde Kürten eine Veranstaltung mit dem Titel „Starkregenvorsorge: Hilfe … weiterlesen
Impressionen von Karl-Rainer Engels
Pflanzen- und Saatguttauschbörse am 29. März am Turmhof in Rösrath Der Frühling naht und erste vorbereitende Arbeiten im Garten können erledigt werden. Passend dazu lädt die Energie & Klima Koordinierungsstelle … weiterlesen
Die passende Versicherung hängt vom Wert des Fahrrads ab Ob klassisches Citybike oder modernes E-Bike – wer viel Geld in sein Fahrrad investiert, sollte sich Gedanken um die passende Absicherung … weiterlesen
Wer in einer Region mit hartem Wasser lebt, kennt das Problem von Kalkablagerungen in Geräten und Kalkflecken auf Oberflächen. Meist können organische Säuren wie Essig-, Milch- oder Zitronensäure Abhilfe schaffen. … weiterlesen
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden Bibliotheken am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein, für die Elke Büdenbender die Schirmherrschaft übernommen hat. … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Ausschließlich Wirtschaftsförderung im Fokus hat Christoph Völkel, der sich als Mittler zwischen Behörde und Unternehmen sieht. Seit Anfang März ist Völkel der Wirtschaftsförderer bei der Stadt Wermelskirchen. … weiterlesen