Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats März 2025

»Ich bin geschaffen, wie ich bin«

Erfahrungen queerer Menschen in den Kirchen. Das diesjährige theologische Tischgespräch stand unter der Überschrift: Ich bin geschaffen, wie ich bin – Erfahrungen queerer Menschen in den Kirchen. Nun haben Kirchen … weiterlesen

  • 30. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

KIRCHE UND POLITIK IN DEUTSCHLAND

EIN MITMACH-FORMAT • DIALOG IM EIFGEN UND INTERESSANTE GÄSTE UND GESPRÄCHE IN BISTRO-ATHMOSHÄRE KIRCHE UND POLITIK IN DEUTSCHLAND Sonntag, 30 März • BEGINN: 17:00 UHR

  • 28. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten Quellenbad in den Ferien

VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für Schwimmerinnen und Schwimmer, die während der Osterferien vom 14. bis 26. April, Zuhause bleiben. Das Quellenbad ist in den Ferien regulär geöffnet und nur … weiterlesen

  • 27. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport
  • noch keine Kommentare

Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus

Innenstadt folgt VON STEPHAN SINGER Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der Ortsverteiler, von wo dieses Signal … weiterlesen

  • 27. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit, Internet, Soziales, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Forum Berufsbetreuung

Die Betreuungsbehörden des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Stadt Bergisch Gladbach bieten vom März bis Mai eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema rechtliche Betreuung an. Ziel ist es, Interessierte über den Beruf … weiterlesen

  • 27. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Beratung
  • noch keine Kommentare

„Wermelskirchen am Ende des Zweiten Weltkrieges“

Der Bergische Geschichtsverein– Abteilung Wermelskirchen weist auf seine nächste Veranstaltung hin: Zunächst findet am 03.04.2025 um 18:00 Uhr im Haus der Begegnung in der Schillerstraße die Hauptversammlung des BGV Wermelskirchen … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Aktion zur Entsorgung von Grünschnitt

Der Frühling naht und damit auch die Zeit, in der die eigene Wiese wieder gemäht wird. Bei großen Flächen fällt dabei schnell viel Grünschnitt an. Doch wohin damit? Die Entsorgung … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Gegen Rassismus und für ein respektvolles, solidarisches Miteinander

SPD Rhein-Berg: Starkes Zeichen im historischen Rathaus in Bergisch Gladbach gesetzt Gestern hat die SPD Rheinisch Bergischer Kreis im historischen Rathaus in Bergisch Gladbach ein starkes Zeichen gesetzt – gegen … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

NRW-Friseurwesen: Preise für Friseurleistungen gestiegen 

Zahl der Azubis gesunken Rein rechnerisch kamen auf einen Friseursalon 1 605 Köpfe /Anteil der männlichen Friseur-Azubis gestiegen Düsseldorf (IT.NRW). Friseurleistungen für Herren sind im Jahr 2024 um 5,5 Prozent … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Pkw überschlägt sich im Kurvenbereich

Insassen leicht verletzt Wermelskirchen | Gestern Nachmittag (25.03.), gegen 17:10 Uhr, ist es in einem Kurvenbereich der Kreisstraße 12, zwischen den Ortschaften Buchholzen und Durholzen, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Projekt “Der Bevölkerung” – Erde aus Wermelskirchen in Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde,  im Jahr 2000 beschloss der Bundestag die Aufstellung des Kunstwerks „Der Bevölkerung“ von Hans Haacke im Reichstagsgebäude.  Es bezieht sich auf den Schriftzug „DEM DEUTSCHEN VOLKE“ … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Es rappelt in der Kiste“

Lesung der Buchhandlung van Wahden im Haus Eifgen Es rappelt in der Kiste, wenn sich auf dem Kölner Melatenfriedhof auf einmal zwei Leichen in einem Grab finden, wo doch nur … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Fotowettbewerb der Stadtbücherei

Wermel ist der Star eines Fotowettbewerbs, den die Stadtbücherei von Montag, 31. März, bis zum 27. April ausrichtet. Das beliebte und bekannte Maskottchen erlebt ja immer spannende Abenteuer – egal … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Musikalischen Hörgenuss von Barock bis Folk und Hits von den Beatles präsentiert das Duo Patatras

Violine & Akkordeon: Wiedersehen mit dem Duo Patatras im Kultur-Haus Zach. Die Kombination Violine und Akkordeon hört sich vielleicht erst einmal etwas ungewöhnlich an, wenn man beispielsweise an Songs von den … weiterlesen

  • 25. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Demokratie unter Druck

Das transzent der Bergischen Universität Wuppertal und das Wuppertal Institut laden in die CityKirche Elberfeld ein Am 8. April 2025 um 18 Uhr laden das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit … weiterlesen

  • 25. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Mit dem Handwerk in eine digitale Zukunft

Der Ingenieur André Pomp über das Wuppertaler Hochschulprojekt „Internet of Things für das Handwerk (IoT4H)“ VON UWE BLASS „Auch im Handwerk lässt sich die Digitalisierung effizient und praxisnah gestalten“, meint der … weiterlesen

  • 25. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Handwerk, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Mit LEADER-Fördergeldern tolle Projekte umsetzen

Ein Spielplatz, ein Skatepark oder programmierbare Roboter – das sind nur einige Beispiele für Projekte im ländlichen Raum, die LEADER Bergisches Wasserland finanziell unterstützt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger können eigene … weiterlesen

  • 24. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Mehrsprachige Bilderbuchlesung über Arthur & Anton

Mehrsprachige Bilderbuchlesung über Arthur & Anton. Das Kommunale Integrationszentrum und die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Remscheid laden im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 zu einer besonderen Bilderbuchlesung … weiterlesen

  • 24. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter 

Beratungsangebot für April 2025 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen

  • 24. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Dienstleistung, Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Bund muss bei Altschulden zu seiner Verantwortung stehen!“

Die Pressemitteilung des “Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Finanzsituation in den Städten und Gemeinden verschlechtert sich derzeit dramatisch – … weiterlesen

  • 22. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Radboxen in Lennep trotz Vandalismus ein Erfolg

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem konnualpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 3. April hat die Remscheider SPD-Fraktion nach der Auslastung … weiterlesen

  • 22. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Nächster Hospiz-Vorbereitungskursus im Herbst

Die Pressemitteilung des Ambulanten Hospiz Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Ambulanten Hospize in Radevormwald, Remscheid und Wermelskirchen erhalten Verstärkung. Denn sie haben ihren gemeinsamen … weiterlesen

  • 22. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kreistag verabschiedet Kreiskämmerer Klaus Eckl nach 49 Dienstjahren

Marc Beer übernimmt Funktion Kreiskämmerer Klaus Eckl wird zum 1. April 2025 in den Ruhestand treten. Eckl war fast 49 Jahre für die Kreisverwaltung in verschiedenen Funktionen tätig. Während seiner … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Haltestellen werden modernisiert

VON KATHRIN KELLERMANN von Kathrin Kellermann | 21.03.2025 Jetzt wird in der Stadt gebaut, um die Haltestellensituation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu verbessern. Im Rahmen eines Förderprogramms sollen etwa 23 … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Taxitarife: Kreistag stimmt für moderate Erhöhung

Keine Zusatzkosten für Rollitaxi und Wartezeiten Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Taxitarife im Rheinisch-Bergischen Kreis moderat steigen. Künftig erhöht sich die Grundgebühr von 4 … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Kreistag beschließt Doppelhaushalt 2025/2026

Kreisumlagesatz bleibt in 2025 bei 35,5 Prozent Fehlbetrag von 31,7 Millionen Euro wird aus den Rücklagen entnommen Der Kreistag hat mehrheitlich den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 beschlossen. Bei Aufwendungen … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bürgersprechstunden bei der Bürgermeisterin

VON KATHRIN KELLERMANN Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Fragen an Bürgermeisterin Marion Holthaus haben, können diese im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden mit der Bürgermeisterin besprechen. Ziel der Bürgersprechstunde ist … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Pflege, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Mentor – die Leselernhelfer“

Neues Projekt ab sofort auch in Wermelskirchen VON KATHRIN KELLERMANN Das ist eine tolle, neue Aktion: Die Stadtbücherei, die Freiwilligenbörse, die Stabsstelle Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement der Stadt und die Buchhandlung … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Ehrenamt, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Soziales
  • noch keine Kommentare

Glasfasernetz für Dabringhausen

VON KATHRIN KELLERMANN Nach Unterstraße, Tente und weiteren Stadtteilen geht der Ausbau des Glasfasernetzes weiter. Der Investor Primevest Capital Partners lädt am kommenden Montag, 24. März, um 15.15 Uhr mit … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Technik
  • noch keine Kommentare

BINGO OHNE STÜTZSTRUMPF!

Freitag im Haus Eifgen

  • 20. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kultur, Soziales
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung