Roman erzählt vom Leben der Elisabeth Cook (1741–1835)

Die Pressemitteilung der Ökumenischen Initiative Lüttringhausen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid

Das 56. Literaturcafé im F(l)air-Weltladen, Gertenbachstr. 17, Lüttringhausen, am Montag, 24. Februar, 15.30 – 17 Uhr, gilt dem Buch „Letzte Reise“ von Anna Enquist. Johannes Haun wird es vorstellen. 

Der historische Roman erzählt vom Leben der Elisabeth Cook (1741–1835). Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elisabeth weiß man wenig. Anna Enquist hat gründlich recherchiert und erzählt von Elisabeths Leben als Frau und Mutter, als Geliebte und Verlassene, und zugleich schildert sie die vorviktorianische Zeit, Cooks Abenteuer und Ideen. 

„Eine packende Geschichte, fabelhaft erzählt. Ein Buch von großer Kraft und Wärme, das Männer und Frauen gleichermaßen glücklich macht beim Lesen, denn es ist eine Liebesgeschichte und ein Abenteuerroman.“ (Elke Heidenreich) Der Eintritt ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.