VON KATHRIN KELLERMANN
Das „Tiny Home“, das als neuer Jugendtreff in Dabringhausen genutzt werden soll, steht schon. Jetzt soll es mit Leben gefüllt werden und dafür ist die Stadt Wermelskirchen auf der Suche nach einer Streetworkerin oder einem Streetworker, die oder der die Jugendlichen vor Ort stundenweise in dem „Tiny Home“ betreut, Angebote schafft oder auch Unterstützung anbietet beispielsweise bei Behördengängen.
Engagierte Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter, die Lust haben, ein „Tiny Home“ für die Jugendarbeit zu beziehen und sich vorstellen können, für eine Vollzeitstelle auch einen weiteren Aufgabenbereich mit zu übernehmen, können gerne ihre Bewerbung oder Fragen zur Stelle an die stellvertretende Jugendamtsleiterin Christine Daun per Mail an c.daun@wermelskirchen.de senden.
Übrigens: Das Tiny Home wurde der Stadt Wermelskirchen von OBI und dem OBI Partner A-Z GartenHaus zur Verfügung gestellt. Die Wohnfläche beträgt 27 Quadratmeter, die Grundfläche 30 Quadratmeter. Vor dem Umzug auf den kleinen Parkplatz am Friedhofsweg in Dabringhausen hat das Tiny Home zu Ausstellungszwecken im OBI Markt Köln-Marsdorf gestanden.
Beitragsfoto: Bürgermeisterin Marion Holthaus und Christine Daun, stellvertretende Jugendamtsleiterin, hoffen auf viele Bewerbungen von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, die Lust auf Streetwork in und am Tiny Home haben © Wermelskirchen / Kathrin Kellermann