SPD läutet Endspurt des Wahlkampfes ein

Die Mittelung der SPD im Reinisch-Bergischen Kreis entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach

Im Rahmen ihres traditionellen Neujahrsempfangs hat die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis zahlreiche Gäste aus dem gesamten Kreis im Ratssaal des Bensberger Rathauses begrüßt. Gemeinsam wurde der politische Auftakt in das Jahr 2025 begangen – mit besonderem Fokus auf den Endspurt des Bundestagswahlkampfes.

Ein Höhepunkt des Neujahrsempfangs der SPD war die Ansprache von Dietmar Nietan, MdB, der in seiner Funktion als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages sowie als SPD-Bundesschatzmeister zu den Anwesenden sprach. In seiner Rede nahm er die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine historische Reise durch die deutsche und europäische Politikgeschichte.

Mit Zitaten von Willy Brandt und Helmut Schmidt erinnerte er eindrucksvoll an die Errungenschaften der Sozialdemokratie und betonte, dass Frieden, Freiheit und Fortschritt keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern kontinuierlichen Einsatz erfordern. Dies gelte insbesondere angesichts der Herausforderungen, mit denen Europa durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine konfrontiert ist.

Neben Dietmar Nietan konnte die SPD auch ihren Bundestagskandidaten und Kreisvorsitzenden Hinrich Schipper sowie die Landtagsabgeordnete Tülay Durdu begrüßen. In seiner Rede hob Schipper hervor, dass er sich im Bundestag insbesondere für sichere Industriearbeitsplätze im Kreis sowie für die Bekämpfung von Armut in Deutschland einsetzen wolle.

„Der Neujahrsempfang hat eindrucksvoll gezeigt, mit wie viel Engagement und Entschlossenheit wir in das Wahljahr 2025 gehen. Wir stehen geschlossen für eine Politik, die soziale Gerechtigkeit, Zusammenhalt und eine starke demokratische Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt. Das gilt nicht nur für die Bundestagswahl, sondern vor allem auch für die Kommunalwahlen im September. Die SPD ist die soziale Kraft im Kreis“, betonte Hinrich Schipper.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.