VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Zum achten Mal steht die Wahl des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) an. Die Wahlen finden im Zeitraum von Montag, 27. Januar, bis Freitag, … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Zum achten Mal steht die Wahl des Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) an. Die Wahlen finden im Zeitraum von Montag, 27. Januar, bis Freitag, … weiterlesen
Fotografie – Malerei – Lesung Marie-Louise Lichtenberg | Gundhild Tillmanns-Thoren | Marina Yakovenko-Svida Marie-Louise Lichtenberg, Gundhild Tillmanns-Thoren und Marina Yakovenko-Svida präsentieren eine Ausstellung in Markt 9. Das Thema: Die Heimat … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Umgestaltung des Hüpptals ist eines der zentralen und wichtigen Großprojekte der Stadt. Durch die Umgestaltung der Parkanlage wird in der Wermelskirchener Innenstadt ein Highlight mit den … weiterlesen
Demo für Vielfalt und Demokratie in Wermelskirchen am 08.02.25 Die politische Lage in Deutschland ist alarmierend: Ein massiver Rechtsruck gefährdet unsere Demokratie. Die AfD, eine Partei, die längst ihre autoritären … weiterlesen
Dezember örtlich unterschiedlich nass Im Advents- und Weihnachtsmonat fiel weniger Niederschlag als sonst im Dezember. Die Aufzeichnungen des Wupperverbandes zeigen, dass je nach Ortslage 6 bis 30 Liter pro Quadratmeter … weiterlesen
Matei Chihaia zum 100. Geburtstag des großen Dichters Lateinamerikas und Wuppertaler Ehrendoktors Ernesto Cardenal VON UWE BLASS Ernesto Cardenal war ein katholischer Priester, sozialistischer Politiker und Dichter. In welchem Zusammenhang … weiterlesen
Schicksale aus dem Bergischen Land Johann Max Franzen widmet sich in seinem neuen Buch dem dunklen Kapitel deutscher Geschichte und beleuchtet Einzelschicksale Betroffener aus dem Bergischen Land: Aus dem Vorwort: … weiterlesen
BLUES-ROCK TO THRILL AND CHILL YOU IM HAUS EIFGEN
Wermelskirchen | Gestern Morgen (14.01.) ist die Polizei zu zwei Tatorten in der Straße Sellscheid gerufen worden, an denen Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen worden sind. Um 05:10 Uhr ist dem Nutzer eines … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 2035 werden 78.400 Menschen im Rentenalter sein Der Rheinisch-Bergische Kreis kommt in die Jahre: Heute leben rund 65.000 Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl … weiterlesen
Gestern hat die WDR-Lokalzeit über die Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” und ihr zehnjähriges ehrenamtliches Wirken für Flüchtlinge und Asylsuchende berichtet.
Gefahren für unsere Demokratie? Veranstaltung der VHS Bergisch Land im Bürgerzentrum “Reichsbürger” sehen in der Bundesrepublik nur eine Firma, Antisemiten wähnen hinter allem einen geheimen Plan und Rechtsextremisten befürchten einen … weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat an die Netzwerkpartnerinnen und –Partner ein Angebot der Bäckerei Evertzberg weitergeleitet. Das Unternehmen hat eine Club-Card individuell für die Mitglieder des städtischen Netzwerks und Vereine entwickelt. Mit … weiterlesen
2024 war im Wuppergebiet das zweitnasseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen an der Bever-Talsperre. Bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie hat der Wupperverband Halbzeit erreicht, die Hälfte der rund 1.200 Einzelmaßnahmen … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, es gibt großartige Neuigkeiten: Die Förderung für Balkonsolaranlagen durch den Rheinisch-Bergischen Kreis ist wieder verfügbar! Ab dem 15. Januar 2025 um 12 Uhr könnt Ihr online … weiterlesen
Heute startet in NRW eine mehrwöchige Testphase der elektronischen Patientenakte, an der mit jeweils einer Praxis aus Wipperfürth und Gummersbach auch zwei Arztpraxen aus dem Bergischen teilnehmen, wie Radio Berg berichtet. In … weiterlesen
Samstag | 25.01.25 | 20:00 Uhr Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadt Wermelskirchen hat in den vergangenen Jahren viel unternommen, um das Wohnen und Leben in der Gemeinde attraktiver zu machen und die Nachfrage nach Wohnraum steigt … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergische Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Welchen gesellschaftlichen Mehrwert hat die Freie Wohlfahrtspflege im Bergischen Land? Dieser Frage gingen … weiterlesen
Lassen Sie sich von Joy Fieldings Die Besucherin in einen Albtraum entführen, erleben Sie düstere Geheimnisse in Nachtflut von Stina Westerkamp und fiebern Sie mit Ruth Wares One Perfect Couple. Ob mörderisches Wochenende, Hafenkrimi oder … weiterlesen
Angebot der VHS Bergisch Land für Demokratie und Durchblick “Reichsbürger” sehen in der Bundesrepublik nur eine Firma, Antisemiten wähnen hinter allem einen geheimen Plan und Rechtsextremisten befürchten einen “Großen Austausch”. … weiterlesen
Für Familien mit Schulkindern ab 8 Jahren Ein Angebot der VHS Bergisch Land mit Armin Himmelrath Ein Stadtspaziergang aus Anlass des Holocaust-Gedenktags mit erzählter Geschichte zu NS-Opfern und Tätern. Der … weiterlesen
Rechtzeitig Vorsorge treffen Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ laden die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ monatlich zu Vorträgen zu unterschiedlichen Themen ein, die für alle … weiterlesen
Die Freien Wähler Wermelskirchen annoncieren auf ihrer Facebookseite eine Veranstaltung des Rates der Stadt Wermelskirchen: Der Rat der Stadt Wermelskirchen lädt am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr zu einem … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger: Neue Förderprogramme sorgen dafür, dass sie aktiv etwas zum Klimaschutz betragen und dabei Geld sparen können. Damit können auch Privathaushalte … weiterlesen
Ein Abend mit den Hits der Kultband “Depeche Mode” Für kommenden Samstag, 18.01.2025 kündigt sich ein erstes großes Programm-Highlight im neuen Jahr im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße an, … weiterlesen
Unbekannter Täter entkommt Wermelskirchen | Am Freitagabend (10.01.), gegen 20:45 Uhr, soll es auf einem Waldweg in der Nähe des Wanderparkplatzes Eifgen nach ersten Ermittlungen zu einem versuchten Sexualdelikt gekommen … weiterlesen
Durch die Kälte können Eisflächen auf Talsperren entstehen Durch die frostigen Temperaturen können sich Eisflächen auf Talsperren des Wupperverbandes bilden. Zurzeit ist in Randbereichen einiger Talsperren eine Eisflächenbildung zu beobachten. … weiterlesen
Claudia Neugebauer, Professorin für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre über die oft als ungerecht empfundene Erbschaftssteuer VON UWE BLASS Das Wichtigste zuerst: Die Erbschaftsteuer entsteht mit dem Eintritt des Erbfalls, also dem Tod … weiterlesen
Balkonsolar-Förderung ab 15. Januar wieder möglich Balkonsolaranlagen sind eine einfache Möglichkeit, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und selbst dauerhaft Stromkosten zu sparen. Daher fördert der Rheinisch-Bergische Kreis ab Januar … weiterlesen