Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach
Bei einer Mahnwache, zu der der Bundestagskandidat der Linken, Tomás M. Santillán für Samstagmittag in Bergisch Gladbach aufgerufen hat, wollen sich auch die Kandidaten der SPD und Grünen für den Bundestag beteiligen.
Unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer! Demokrat:innen schließen kein Bündnis mit der AfD“ hat Tomás M. Santillán für Samstag um 11:55 Uhr auf dem Trotzenburg zu einer Mahnwache aufgerufen. Santillán ist Kreisvorsitzender der Linken und aktueller Kandidat der Partei für die Bundestagswahl.
Santillán betont jedoch, die Mahnwache „als Bürger“ und gemeinsam mit seiner Frau Hale Bagherzadeh (Mitglied des Integrationsrats) angemeldet zu haben. Die beiden hatten auch im Januar 2024 zuerst die Initiative ergriffen und eine Demonstration gegen die AfD angemeldet. In Reaktion auf die Correctiv-Bericht hatten sich sehr viele Organisationen und Parteien angeschlossen, am Ende hatten mehr als 1000 Menschen demonstriert.
An diesem Samstag, erneut auf dem Trotzenburgplatz, richtet sich der Aufruf eindeutig gegen CDU/CSU, die nach Santilláns Deutung eine „brandgefährliche Allianz mit der AfD“ eingegangen sei. Die Mahnwache in Bergisch Gladbach warne „vor dieser Radikalisierung in der Politik, die Grundrechte aushöhlt und den demokratischen Rechtsstaat bedroht“, heißt es im Aufruf.
Santillán erwartet am Samstag eine sehr viel geringere Teilnehmerzahl als vor einem Jahr, bei der Polizei angemeldet habe er lediglich zehn Personen. Er stehe aber im Kontakt mit der Polizei, sollten es mehr werden.
Ihre Teilnahme und einen Redebeitrag haben auch Hinrich Schipper und Maik Außendorf, die Bundestagskandidaten von SPD und Grünen angekündigt. Darüber hinaus wollen Santillán und Bagherzadeh reden.
Der Verein „Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt“ stellte klar, dass er sich an der Veranstaltung nicht aktiv beteiligen werde. Der Verein sei parteiunabhängig und habe sich dem Aufruf nicht angeschlossen, weil er die Mahnwache als parteipolitische Veranstaltung einstufe, sagte die Vorsitzende Sara Saura Garcia. Aber natürlich könnten Mitglieder des Vereins teilnehmen.
Auch Santillán hatte das Begriffspaar „für Demokratie & Vielfalt“ verwendet, stellte im Nachgang aber dar, dass es sich dabei um eine persönliche Initiative handelte, ohne eine Organisation im Hintergrund.
Die Mahnwache findet auf dem sogenannten Trotzenburg-Platz statt, vor der Post am Rande der Fußgängerzone in der Bergisch Gladbacher Innenstadt.
Am Mittwoch hatten CDU/CSU und FDP gemeinsam mit der AfD für zwei Entschließungsanträge zur Bekämpfung der irreguläre Migration gestimmt, am Freitag scheiterte eine Abstimmung über ein Zuwanderungsbegrenzungsgesetz.