Kulinarischer Weihnachtsmarkt

Highlights der Weihnachtssaison in Wermelskirchen

Der kulinarische Weihnachtsmarkt in Wermelskirchen findet vom 5. bis 15. Dezember 2024 statt. Hier einige Highlights:

• Öffnungszeiten: Donnerstags und freitags von 18:00 bis 22:00 Uhr, samstags von 15:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 13:00 bis 20:00 Uhr
• Ort: Platz unter dem Weihnachtsbaum (Carl-Leverkusstraße Ecke Obere Remscheiderstr.
• Angebot: 15 bergische Weihnachtsmarkthäuschen mit Leckereien wie Reibekuchen, Bratwurst, Pilze, Grünkohl, Gulaschsuppe, Flammkuchen, Crêpes und Backfisch sowie Punsch, Glühwein und andere Getränke

Besondere Attraktionen

  • Polarexpress: Eine weihnachtlich dekorierte Eisenbahn, die den Nikolaus, Engel und Posaunenchöre ins Zentrum bringt. Besucher können den geschmückten Shuttle durch die Stadt nutzen.
  • Bergische Weihnachtsbaummeisterschaft: Am 13. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr, im Rahmen der Feierlichkeiten zu “150 Jahre Weihnachtsbaum Wermelskirchen”.
  • Ponyreiten: Am 14. und 15. Dezember 2024, jeweils von 15 bis 18 Uhr.
  • Live-Musik:
  • • Jonas Dubowy tritt am 14. Dezember 2024 ab 19 Uhr auf der Bühne auf.
  • • Adventskonzert zum Mitsingen und Zuhören in der Evangelischen Stadtkirche am 15. Dezember 2024 ab 16:45 Uhr.
  • After Work-Treff: Am 12. Dezember 2024 von 18 bis 22 Uhr.

Weitere Veranstaltungen

Indoor-Weihnachtsmarkt in Dabringhausen: Dieser findet in der Mehrzweckhalle Dabringhausen statt. Alle Standplätze sind bereits seit Anfang des Jahres vergeben.

Wermelskirchen verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein Märchenland mit festlich geschmückten Straßen. Besonders beeindruckend ist die Illumination:

  • Deutschlands größter Naturweihnachtsbaum mit 25 Lichterketten (je 30 Meter) und insgesamt 1500 Lichtern.
  • Insgesamt sind in Wermelskirchen zehn Kilometer LED-Lichterketten angebracht.

Diese Veranstaltungen und Attraktionen machen die festliche und abwechslungsreiche Weihnachtszeit in Wermelskirchen aus.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.