Montag, 4. November 2024 um 18 Uhr in der Kirche Hunger Anlässlich des 80. Jahrestages des alliierten Luftangriffs auf Wermelskirchen, insbesondere den Stadtteil Hünger, wird der im Jahr 2014 erstellte … weiterlesen

Montag, 4. November 2024 um 18 Uhr in der Kirche Hunger Anlässlich des 80. Jahrestages des alliierten Luftangriffs auf Wermelskirchen, insbesondere den Stadtteil Hünger, wird der im Jahr 2014 erstellte … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Abend hat gegen 19:00 Uhr eine Gruppe von Ladendieben versucht, einen Supermarkt in der Viktoriastraße mit einem vollen Einkaufswagen zu verlassen ohne zu bezahlen. Bereits wenige Tage … weiterlesen
Mehr als 12.000 Artikel Am Samstag wird das Evangelische Gemeindezentrum in Hilgen zum Second-Hand-Kaufhaus für Familien. Der Veranstalter erwartet über 12.000 gut erhaltene Artikel rund ums Kind. Am 26. Oktober … weiterlesen
Auch wenn allein im Oberbergischen noch rund 140 Haltungen betroffen sind: Die Blauzungen-Krankheit bei Rindern und Schafen verliert nach und nach an Fahrt, wie Radio Berg berichtet. Das kühlere Wetter bewirke, dass … weiterlesen
Frankenweine sind gefragt Alfred Karnowka und Thomas Wintgen – beide Mitglieder der Kulturinitiative Wermelskirchen – laden für Freitag, 1. November (19 Uhr), zur dritten Weinprobe ins Haus Eifgen. Auf einhelligen … weiterlesen
Analysen und didaktische Impulse Wie in der Schule über den Nahostkonflikt sprechen? Wie Schüler:innen für Antisemitismus sensibilisieren? Seit dem 7. Oktober 2023 stehen Bildungsinstitutionen verstärkt vor der Herausforderung, diese mit … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis erst vier Städte im Ranking Seit 1. September läuft zum 11. Mal die bundesweite Online-Umfrage zur lokalen Radverkehrssituation, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre … weiterlesen
Wolfgang Lukas über das erste deutsche Hörspiel „Zauberei auf dem Sender“ VON UWE BLASS Das erste europäische Hörspiel wurde am 15. Januar 1924 von der BBC ausgestrahlt. Das erste bekannte … weiterlesen
oliWermelskirchen | Gestern Abend (20.10.), um kurz vor 20:00 Uhr, ist die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in der Königstraße gerufen worden, nachdem die Mieter einer Hochparterre-Wohnung eine eingeschlagene Balkontür festgestellt … weiterlesen
Der Herbst hält Einzug und der Oktober hat hoffentlich noch ein paar schöne Tage im Gepäck. Besonders jetzt, wenn Schloss Burg zum Basar der Kunsthandwerker einlädt. 10 Tage lang, vom … weiterlesen
Tag der Kinderseiten 2024 Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an die Bundesregierung, sich stärker bei der Förderung von guten, nicht-kommerziellen Kinder-Internetseiten zu engagieren, um eine kindgerechte Angebotslandschaft im Internet dauerhaft sicherzustellen. … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am vergangenen Donnerstag (17.10.) haben Betrüger erneut Beute gemacht, indem sie sich als Bankmitarbeiter ausgegeben haben. Eine 55-jährige Bergisch Gladbacherin erhielt nachmittags den Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters … weiterlesen
Der Kunstverein ist bei #wermelskirchenalacarte dabei und zeigt Werke von 25 Künstlern und Künstlerinnen in den Bürgerhäusern in Wermelskirchen, Eich6/8. Am Sonntag erwarten euch sogar Mini Workshops und tolle Mitmachaktionen! … weiterlesen
Das Herbstprogramm der Bergischen Symphoniker Remscheid/Solingen bis Ende November:
Auch in der zweiten Herbstferienwoche bietet das Team vom Kultur-Haus Zach in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth wieder ein attraktives Kinoprogramm mit ansprechender Kinder- und Familienfilmen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen
Komödie von Daniel Glattauer Am Donnerstag, 7. November 2024 um 20:00 Uhr im Film-Eck Nach vielen Jahren Ehe haben sich Joana und Valentin in ein paar Schwierigkeiten verstrickt. Sie wirft … weiterlesen
Musikalischer Spaziergang in die Bretagne Begleiten Sie die Folk-Band “No. 4 Mill Street” zu einem musikalischen Spaziergang in die Bretagne am kommenden Samstag, den 26.10.2024 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an … weiterlesen
ADFC-Angebot an Schutz- und Warnwesten Wer möchte diese Schutzweste tragen? Hier nehmen wir Bestellungen entgegen. Größen S-M und L-XL. (mailto:info@adfc-berg.de)
Ausländische Pflegekräfte leisten einen wichtigen Beitrag: Einerseits steigt der Personalbedarf ständig durch die zunehmende Alterung der Gesellschaft. Zum anderen gibt es nicht genug deutsche Pflegekräfte, die den Bedarf auffangen könnten. … weiterlesen
Eine aktuelle Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) untersucht die politischen Einstellungen von Menschen mit Migrationsgeschichte. Als Grundlage dienten Umfragedaten des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Demnach sind populistische Haltungen … weiterlesen
Online-Vortrag und Austausch Mi. 27. Nov. 2024 15:00 h Mit: Die Fahrradnutzung ist von verschiedenen Faktoren abhängig – darunter soziale, kulturelle und wirtschaftliche Bedingungen, die sich je nach Herkunft, Lebenssituation … weiterlesen
Demnächst im Film-Eck Wermelskirchen Regisseur Andreas Dresen erzählt die Geschichte der NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi. Im Sommer 1942 verliebt sie sich in den Widerstandskämpfer Hans Coppi, Mitglied der Gruppe „Rote Kapelle“. … weiterlesen
Die Buchhandlung van Wahden war Zaungast beim Blogger:innen-Treffen mit Nadia Budde auf der Frankfurter Buchmesse. Die Mitarbeiter der Buchhandlung sind große Fans, wie sie auf Facebook schreiben. Das erste Buch … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen. Wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Sana-Klinikum Remscheid wurde mit der bundesweit einzigartigen Auszeichnung „pflegeattraktiv“ ausgezeichnet, die das besondere Engagement des Klinikums … weiterlesen
Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Der Deutsche Städtetag fordert von der Bundesregierung mehr Mittel für Integrationskurse für Zugewanderte. Die Pläne für den Bundeshaushalt 2025 sehen … weiterlesen
Wie kann die Fahrrad-Mobilität im Bergischen RheinLand attraktiver und sicherer werden? Wir entnehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung dem Newsletter des ADFC BergRad-News 10-2024 Wie können die Belange verschiedener Verkehrsmittel … weiterlesen
Odenthal | Am gestrigen Donnerstag (17.10.) wurde eine Seniorin Opfer eines Betruges. Nach einem so genannten Schockanruf übergab sie Bargeld und Schmuck an einen Betrüger. Gegen 13:40 Uhr erhielt die … weiterlesen
Digitales Mittagsgespräch mit Dr. Michael Blume, Beauftragter in Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben Der Hass auf Jüdinnen und Juden zeigt sich zunehmend wieder offen auf den Straßen und … weiterlesen
Ein neues Buch der Wuppertaler Historikerin Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer beleuchtet das Leben im deutsch besetzten Europa während des Zweiten Weltkriegs. Darin zeigt die Autorin, wie die deutsche Besatzung das … weiterlesen