Zensus: Weniger Menschen im Bergischen

Über 555.400 Menschen haben zum Stichtag im Mai 2022 im Bergischen gelebt, wie Radio Berg berichtet. Das sind etwas weniger als bei der letzten Volkszählung 2011, wie die aktuellen Zahlen des Zensus aufweisen. Der Rückgang an Einwohnern liegt ausschließlich an der Entwicklung im Oberbergischen.

Insgesamt acht der dreizehn oberbergischen Kommunen haben Einwohner verloren. Im Rheinisch-Bergischen sind das nur Overath und Wermelskirchen. Das größte Minus weisen Hückeswagen und Radevormwald mit mehr als vier Prozent auf. Am deutlichsten gewachsen sind Odenthal und Burscheid mit über fünf Prozent.

Insgesamt leben bei uns im Bergischen etwas mehr Frauen als Männer, die meisten von ihnen waren zum Stichtag zwischen 40 und 59 Jahre alt und verheiratet.

Beitragsfoto © José Martín Ramírez Carrasco auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.