Vortrag und Kreativworkshop zu Geschichte und Kultur der Ukraine

Vortrag am 25. Juni und Workshop »Motanka und Pysanka« am 28. Juni 2024 im Rahmen der Ausstellung #standwithukraine

Am Dienstag, 25. Juni 2024 findet ein Vortrag »Einblicke in Geschichte und Kultur der Ukraine« statt. Nach den wissenswerten Informationen rund um das Land ist viel Raum für Begegnung und Austausch bei ukrainischen Spezialitäten.

Am Freitag, 28. Juni 2024, wird ein Kreativworkshop angeboten. Hier gibt es zunächst eine kurze Einführung in zwei traditionelle ukrainische Fertigkeiten: Die Gestaltung von Motanka-Puppen (s. Bild) und das kunstvolle Bemalen von Eiern (Pysanka) mit filigranen Ornamenten aus Wachs. Anschließend können Sie selbst das Handwerk in kleinen Gruppen ausprobieren! 

Für eine Teilnahme bedarf es keiner künstlerischer oder handwerklicher Vorkenntnisse. Wir bitten jedoch um Anmeldung, da die Teilnahme auf 25 Personen begrenzt ist. Anmeldung: anmeldung@bildungswerk-wuppertal.de

Beide Veranstaltungen werden gestaltet von ukrainischen Frauen, die als Ehrenamtliche über die »Aktion Neue Nachbarn« tätig sind.

Vortrag und Austausch am 25. Juni 2024 | Katholisches Stadthaus | Laurentiusstraße 7 | 42103 Wuppertal | 18.00 Uhr | Eintritt: frei

Workshop am 28. Juni 2024 | Katholisches Stadthaus | Laurentiusstraße 7 | 42103 Wuppertal | 16.30 Uhr | Eintritt: frei

Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid in Kooperation mit der »Aktion Neue Nachbarn« im Erzbistum Köln

Beitragsfoto: Motanka © Roksana Orlova

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.