Ja-Wort im „eigenen“ Trauzimmer

VON KATHRIN KELLERMANN 

Seit zwölf Jahren sorgt Standesbeamtin Katharina Witt jedes Jahr bei etwa 80 Trauungen dafür, dass Brautpaare mit einer schönen Zeremonie in ihre Ehe starten – jetzt hat sie selbst „JA!“ gesagt! Ein „Heimspiel“ für die Standesbeamtin, die in dieser Woche im Trauzimmer in den Bürgerhäusern ausnahmsweise auf der anderen Seite des Tisches Platz nahm, um ihren Lebensgefährten Sebastian zu heiraten. Getraut wurde das Paar von Kollegin Mara Bußmann, die bei ihrer eigenen Hochzeit vor vier Jahren von Katharina Witt getraut worden war. „Wir haben jetzt also die Rollen getauscht“, erzählt Katharina Witt nach der berührenden Trauung lächelnd.

Gleich drei Standesbeamtinnen waren bei der Trauung der vierten Standesbeamtin mit im Trauzimmer: Vivien Winkler, Braut Katharina Witt, Mara Bußmann, die ihre Kollegin verheiratet hat und Silke Engelbracht (von rechts).

Neben Familienmitgliedern und Freunden ließen es sich auch die beiden weiteren Standesbeamtinnen der Stadt, Vivien Winkler und Silke Engelbracht, nicht nehmen, beim „Ja-Wort“ von Katharina und Sebastian Witt dabei zu sein. „Es war total schön, sehr persönlich und sehr rührend“, sagt die Braut glücklich.

Dass sie unbedingt im „eigenen“ Trauzimmer „Ja“ sagen wollte, stand für Katharina Witt nach etwa 1000 Trauungen, die sie selbst dort durchgeführt hat, fest. Aber auf der anderen Seite zu sitzen, sei schon besonders gewesen, gibt sie zu: „Auf der Fahrt zur Trauung sind schon die ersten Freudentränchen gerollt.“

Vor den Bürgerhäusern standen Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung Spalier, um die getraute Standesbeamtin und ihren Ehemann mit geworfenen Rosenblättern und Seifenbasen zu beglückwünschen.

Wer jetzt Lust aufs Heiraten bekommen hat: von montags bis samtags kann im Trauzimmer in den Bürgerhäusern „Ja“ gesagt werden. Dafür stehen in der Stadt Wermelskirchen insgesamt fünf Standesbeamtinnen und Traukräfte bereit, die dafür sorgen, dass aus Liebenden offiziell ein Ehepaar wird. Auch ganz romantisch bei einer Candle-Light-Trauung. Die nächste Trauung bei Kerzenlicht ist am Freitag, 6. Dezember. Ab sofort können Paare einen der Termine für die Candle-Light-Trauungen reservieren.

Infos finden Paare unter 
www.wermelskirchen.de/aktuelles/samstagstrauungen-/-trauungen-allg auf der Website der Stadt Wermelskirchen. Fragen können per Mail an standesamt@wermelskirchen.de geschickt werden.

Beitragsfoto: Glücklich nach der eigenen Trauung – Standesbeamtin Katharina Witt und ihr Ehemann Sebastian © Alle Fotos: Stadt Wermelskirchen / Kellermann

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.