Am Montag, den 15.04. zwischen 17 Uhr und 18 Uhr findet die nächste Bürger:innen-Sprechstunde des grünen Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf in seinem Wahlkreisbüro in der Laurentiusstraße 22 in Bergisch Gladbach statt. … weiterlesen

Am Montag, den 15.04. zwischen 17 Uhr und 18 Uhr findet die nächste Bürger:innen-Sprechstunde des grünen Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf in seinem Wahlkreisbüro in der Laurentiusstraße 22 in Bergisch Gladbach statt. … weiterlesen
Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach selber günstigen Strom erzeugen Das Interesse ist groß. Doch einige verbreitete Tipps und Informationen zum Einsatz von Photovoltaik-Anlagen entpuppen sich als Irrtum. Doch was … weiterlesen
Der Fleischverzehr in Deutschland setzt seinen langfristigen Trend fort und erreicht im Jahr 2023 einen Tiefststand. Laut vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch um 430 … weiterlesen
Der Wupperverband hat das Projekt „Bergisches Hochwasserschutzsystem 4.0“ ins Leben gerufen, um mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Wasserpegel und Hochwassergefahren noch genauer vorhersagen zu können. Radio Berg berichtet darüber. Hier sind die wichtigsten … weiterlesen
Die Bergischen e-Bikes sind viel auf Achse und werden vor allem jetzt, da es in die wärmere Jahreszeit geht, stark nachgefragt. Diesem steigenden Interesse kommen der Rheinisch-Bergische Kreis und die … weiterlesen
Die Polizei in den Bergischen Landkreisen beklagt eine Zunahme körperlicher Angriffe auf die Beamten. Das reiche von Schubsen über Spucken bis hin zu Schlägen, wie Radio Berg berichtet. Im Rheinisch-Bergischen Kreis haben … weiterlesen
Ausgaben der Kommunen um 12,0 % höher als im Vorjahreszeitraum Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im Jahr 2023 ein Finanzierungsdefizit von 6,8 Milliarden Euro auf. Wie … weiterlesen
An der Nordseite des VHS-Studienhauses in Köln wurde eine innovative Textilfassade installiert, die gesundheits- und umweltschädliche Stickstoffe filtert und in unschädliche Nitrate umwandelt. Diese bahnbrechende Technologie wird im Rahmen eines … weiterlesen
Nutzen Sie die Sonnenenergie auf Ihrem Balkon Mit einer Balkonsolaranlage können Sie Ihren eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugen und somit nicht nur aktiv zum Klimaschutz beitragen, sondern auch langfristig Geld sparen. … weiterlesen
Aktion soll zu vorsichtiger Fahrweise aufrufen Am 10. April 2024 um 11 Uhr wird die Ortsgruppe Odenthal des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Glöbusch, an der Ecke Schlinghofener Straße/ Bergstraße, … weiterlesen
Wermelskirchen | Am frühen Donnerstagmorgen brachen unbekannte Täter gegen 03:30 Uhr in einen Baumarkt am Biberweg ein. Hierzu schlugen sie eine Glasscheibe an der Gebäudeseite ein und gelangten so ins … weiterlesen
Heute erfahrt ihr, wann ihr auf der Wupper lospaddeln dürft Warum? Die Wupper ist ein beliebtes #Kanugewässer, dessen Pflanzen und Tiere im Wasser durch verantwortungsvolle Nutzung geschützt werden müssen. Deshalb regelt … weiterlesen
Donnerstagnacht (11./12.4.) und von Montagnacht (15./16.4.) bis Donnerstagnacht (18./19.4.), jeweils zwischen 20 und 5 Uhr, steht den Verkehrsteilnehmenden auf der A1 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Wermelskirchen und Burscheid … weiterlesen
Clevere Ideen von Betriebsräten aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich im Rheinisch-Bergischen Kreis mit cleveren Ideen und originellen … weiterlesen
Der Stadtsportverband Burscheid e.V. ruft auf zur Kundgebung mit anschließendem Schweigemarsch gegen Radikalismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie. Sonntag, 14. April 2024, um 18:45 Uhr auf dem Marktplatz in … weiterlesen
Osterferien für Gabi van Wahden. Vorher aber hat sie noch mit ein paar exotischen Tieren gerungen und ein wildes Fenster für euch gezaubert. Zu besichtigen Am Markt. Die perfekte Kulisse … weiterlesen
Wer bei seiner Arbeit mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, muss sich einer Hygienebelehrung durch das Gesundheitsamt unterziehen. Diese Belehrung ist ab sofort auch online möglich. Onlinebelehrungen können montags bis freitags … weiterlesen
…, dass sich Bastelknete mit einfachen Zutaten aus der Küche herstellen lässt? Bastelknete kann man schnell mit wenigen preiswerten Zutaten herstellen, die es in fast jedem Haushalt gibt. „Für Kindergeburtstage … weiterlesen
Wie ist die ambulante medizinische Versorgung auch in Zukunft gesichert? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein runder Tisch am 17. April im Kreishaus Heidkamp. Ein wichtiger Baustein der ambulanten medizinischen … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, unser kommunaler Wald, der Wald der Bürger, erstreckt sich über 630 Hektar und besteht aus einer Vielzahl von Baumarten wie Fichte, Buche, Eiche, Hainbuche, Birke, Kiefer, … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Wer sich über den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers in NRW informieren möchte, kann am … weiterlesen
Wer zahlt, wenn Daten verloren sind oder das Bankkonto leergeräumt wird? Viren, Trojaner, gefälschte Mails oder SMS, ein Hackerangriff auf ein Unternehmen oder auf ein vernetztes Haus: In der digitalen … weiterlesen
Ein Bündnis aus 20 Verbänden fordert, Bürokratie endlich aus Familiensicht zu denken. Familien und Kinder brauchen leicht verständliche Unterstützung statt Behördendschungel und Antragsbergen. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK und … weiterlesen
18. April im KulturBadehausBurscheid Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Organisationen aus Burscheid und Wermelskirchen treffen sich am Donnerstag, 18. April, um 18:30 Uhr im KulturBadehausBurscheid, Bürgermeister-Schmidt-Straße 7c, zum „Kulturtisch“. … weiterlesen
Deutschland erlebte im Jahr 2024 den wärmsten März seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) lag die durchschnittliche Märztemperatur bei 7,5 Grad Celsius, was vier … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch dieses Jahr war die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises am Karfreitag mit zusätzlichen Kräften im Dienst, um sich an den landesweiten Sonderkontrollen bezüglich des “Car-Freitages” zu beteiligen. … weiterlesen
„Ich bin ein Buch, lies mich“ Internationaler Kinderbuchtag Am 2. April 2024, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird seit 1967 weltweit der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. „Andersen bearbeitete Volksmärchen, bis … weiterlesen
“Das ist definitiv ein angenehmer erster April. Ich konnte es heute Morgen selbst kaum glauben und musste mich kneifen – aber ja, es ist tatsächlich wahr”, zitiert Radio Berg Malik Diestelhorst, den … weiterlesen
Die Wuppertaler Studentin Sabrina Engert recherchierte im Stadtarchiv für ihre Bachelorarbeit über Barmens einst größtes Planetarium der Welt VON UWE BLASS „Barmen hatte einstmals das größte Planetarium der Welt, wenn … weiterlesen