Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Stadt Remscheid setzt während der Earth Hour 2024 ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Alle Remscheiderinnen und … weiterlesen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Stadt Remscheid setzt während der Earth Hour 2024 ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Alle Remscheiderinnen und … weiterlesen
Saisonstart am 23. März Der Bergische WanderBus startet am 23. März in seine 15. Saison. Damit hat sich der Bus als ein unverzichtbarer Teil der touristischen Infrastruktur etabliert. Denn er … weiterlesen
Verena Bentele: „Längst überfälliger Ausgleich für die letzten drei Jahre“ Die Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Das teilte das Bundessozialministerium am Dienstag mit. Dazu sagt … weiterlesen
Insgesamt rund 1,5 Millionen Gäste in NRW Zahl der Gäste aus dem Ausland stieg um 18,4 Prozent. In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im Januar 2024 mit … weiterlesen
Wegen des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 29. März (Karfreitag), wird der Wochenmarkt auf der Telegrafenstraße in dieser Woche vorverlegt auf den Donnerstag, 28. März. Der Wochenmarkt findet dann wie gewohnt … weiterlesen
Filme für Kinder und Teenies im Kultur-Haus Zach Auch in den diesjährigen Osterferien präsentiert der Trägerverein des Hückeswagener Kultur-Haus Zach mit freundlicher Unterstützung des Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth im Kulturhaus an der … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am Mittwoch erstattete ein 58-jähriger Bergisch Gladbacher Anzeige bei der Polizei, nachdem er feststellen musste, dass er auf einen Messengerbetrug hereingefallen war. Der Geschädigte wurde per SMS … weiterlesen
Bei der 49. Auflage von „saubere Stadt“ haben 30 Menschen mitgewirkt, denen Wermelskirchen in den letzten Jahren zur neuen Heimat geworden ist.Herzlichen Dank an die Migrantinnen und Migranten, dass sie … weiterlesen
Wuppertaler Historikerin veröffentlicht Beitrag Um das Leben unter militärischer Besatzung geht es in der kürzlich erschienenen Ausgabe der Zeitschrift „Mittelweg 36“. Die Autor:innen gehen der Frage nach, worin die eigentümliche … weiterlesen
„Konsequentes Nein zur AFD!“ Um die Fachausschüsse des Kreistags besetzen zu können, stellen Fraktionen einen Antrag mit den benannten Mitgliedern an den Kreistag. Die Wahl wird in der Regel in … weiterlesen
Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Rheinisch-Bergischen Kreis 111 Dachdeckerbetriebe gibt es im Kreis mit 540 Beschäftigten Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker … weiterlesen
…, dass Teig nicht roh genascht werden sollte? Wer gerne rohen Keksteig probiert oder dem Cookie-Dough-Trend erlegen ist, weiß bereits: rohe Eier können mit Keimen belastet sein, daher sind viele … weiterlesen
Starkes Signal: Personalrat und Gleichstellungsbeauftragte des Kreises positionieren sich gegen Rassismus Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Rassismus haben der Personalrat Thomas Zöllner und der Gleichstellungsbeauftragten Anja Möldgen die “Charta … weiterlesen
Günstige Voraussetzungen für neue Bäume Der feuchte Winter hat dem Bergischen Wald gut getan. Nach Borkenkäferplage und Dürre herrschen nunmehr günstigere Voraussetzungen, um neue Bäume zu pflanzen. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen
ADFC-Ortsgruppe bietet kostenlosen Frühjahrs-Check „Wer rastet, der rostet“ trifft für moderne Fahrräder zwar nur noch bedingt zu, doch empfiehlt es sich, die Fahrtüchtigkeit und Verkehrssicherheit seines Fahrrades beim Start in … weiterlesen
Jetzt anmelden: Viele spannende Angebote Nachwuchs fördern frei von Geschlechterklischees: Beim deutschlandweiten Girls’Day am 25. April lernen Mädchen Berufsfelder kennen, in denen aktuell maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen … weiterlesen
Klimawandelindikatoren mit neuen Extremen 2023 war mit 1,45 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau das mit Abstand heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das bestätigt ein Bericht über den Zustand … weiterlesen
Quellenbad in den Osterferien Zwei Termine sollten sich schwimmbegeisterte Familien schon mal im Kalender eintragen und zwar die beiden Donnerstage, 28. März und 4. April. Denn da finden an beiden … weiterlesen
Tiktok hat die Reichweite des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, deutlich eingeschränkt, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. Beiträge des Politikers würden momentan nicht mehr im zentralen Element der App, dem … weiterlesen
Mehr als 16.200 Verkehrsunfälle, bei denen 2.036 Menschen verletzt worden und 22 Menschen gestorben sind, haben sich im vergangenen Jahr auf Bergischen Straßen ereignet. So die neuesten Verkehrsunfall-Statistiken der Polizei … weiterlesen
Flyer informiert über die invasive Art Nicht nur die in unserem Ökosystem heimischen Insekten schwärmen mit Beginn des Frühlings aus. Auch die invasive Asiatische Hornisse fliegt möglicherweise durch das Bergische. … weiterlesen
KulturScouts der Nelson-Mandela-Gesamtschule erkunden Kultur im Bergischen Land Kulturelle Bildung unterwegs – das ist das Motto des Projekts KulturScouts Bergisches Land. Die KulturScouts-Klasse der Nelson-Mandela-Gesamtschule Bergisch Gladbach hat dafür den … weiterlesen
Vollsperrung zwischen Overath-Mittelbech und Stichermühle aufgehoben Seit vergangenem Freitag ist die K38 zwischen Overath-Mittelbech und Stichermühle wieder in beide Fahrtrichtungen für den Pkw-Verkehr befahrbar. Ende des vergangenen Jahres musste dieser … weiterlesen
Ideen Wermelskirchener Vereine sind gefragt VON KATHRIN KELLERMANN Die ersten möglichen Konzept-Entwürfe, wie das zukünftige „Innovationsquartier Rhombus“ aussehen könnte, liegen vor. Doch schon während in den kommenden Wochen und Monaten … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt die Bundesregierung dringend an, die nach Medienberichten eindeutige Kritik des Europarates an den unzureichenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland ernst zu nehmen. Das gilt … weiterlesen
Hauptsponsor Rembold prämiert erfolgreichste gemeinnützige Kooperation Wer hilft wem? Wer startet die beste Kooperation? Das zeigt sich beim „Marktplatz Gute Geschäfte“ im Rheinisch-Bergischen Kreis. Zum dritten Mal laden die Organisatoren … weiterlesen
Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet, weiter stark rückläufig. Im Januar 2024 wurde demnach der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt und damit 23,5 … weiterlesen
Erste PV-Anlage der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG Die erste Photovoltaik-Anlage der im vergangenen Jahr gegründeten Genossenschaft ist nach vier Monaten Bauzeit nun fertig und liefert Solarstrom. Am 13. März wurde … weiterlesen
Mit einem bunten „Markt der Möglichkeiten“, bei dem Vereine, Institutionen und Kirchengemeinden ihre Angebote für älter werdende Menschen vorstellen, neigt sich das Jahr als Pilotkommune von „Im Alter IN FORM“ … weiterlesen