Deutsches Kinderhilfswerk erhält Kinder-Online-Preis 2024 des MDR-Rundfunkrates 

Große Freude beim Deutschen Kinderhilfswerk über den ersten Platz: Die Kinderwebseite www.kindersache.de des Deutschen Kinderhilfswerkes gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten Kinder-Online-Preis 2024 des MDR-Rundfunkrates. Der Preis wird heute im Rahmen der Leipziger Buchmesse verliehen. Die Mitmach- und Informationsseite www.kindersache.de ist für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren geeignet, sie ist werbefrei und kostenlos, und bietet Kindern einen geschützten Raum im Internet, in dem sie sich kreativ betätigen können. Der Schwerpunkt der Webseite liegt auf der Vermittlung der Kinderrechte – denn nur Kinder, die ihre Rechte auch kennen, können sich dafür aktiv einsetzen. Besonderen Wert wird auf Diversität und vorurteilsfreie Vermittlung für Kinder schwer verständlicher Themen gelegt, wie beispielsweise Inklusion oder Rassismus.

“Aufgrund der vielfältigen Themen kann die Website ein täglicher Begleiter der Kinder sein. Die Inhalte sind von dauerhafter Relevanz und das Konzept bietet eine durchdachte und zielgruppenadäquate Plattform”, heißt es in der Jury-Begründung.

www.kindersache.de ist auch eine Mitmach-Seite für Kinder. Hier können Kinder erste Erfahrungen mit der Veröffentlichung von eigenen Beiträgen im Internet machen. Für die Zielgruppe der 8- bis 12-jährigen sind Social-Media-Angebote sehr attraktiv, jedoch aus Kinderschutzgründen nicht erlaubt. Hier setzt das Konzept von www.kindersache.de an: Kinder können auf der Webseite eigene Artikel verfassen, selbstgedrehte Videos hochladen und Trickfilme im Trickfilmstudio erstellen. Alle Beiträge und Kommentare werden vor ihrer Freigabe von der Redaktion geprüft, www.kindersache.de versteht sich dabei als diskriminierungsfreier Raum. Die angemeldeten Nutzerinnen und Nutzer werden von der Redaktion medienpädagogisch begleitet und wichtige Themen, wie Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und Plagiate werden kindgerecht vermittelt.

Beitragsfoto © Joachim Blobel

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.