Zum Bergischen Waldforum am Vorabend des Internationalen Tages des Waldes lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ein. Jan Christian Bürger, Diplom-Hydrologe des Wupperverbandes erläutert die wichtige Funktion des Waldes im Wasserkreislauf.
Im Kampf gegen Starkregenfälle, Extremhochwasser und langanhaltende Trockenphasen sind die Wälder einerseits Opfer und andererseits Teil der Lösung.
Wie aus unterschiedlichen Laubbaum- und Nadelholzarten ein stabiler Dauermischwald entwickelt werden kann, erklärt der Leiter des Forstamtes Jörn Hevendehl. Über die Bedeutung der Mehlbeere, Baum des Jahres 2024, informiert Forstinspektor Louis Altenkamis.
Zur Online-Anmeldung • Mittwoch, 20. März 2024, 19:00 Uhr • Kreishaus des Rheinisch-Bergischen Kreises • Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach
