Policy-Brief 2024 der Bertelsmann-Stiftung
In Deutschland sind drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und weitere 1,5 Millionen junge Erwachsene von 18 bis 24 Jahren armutsgefährdet. Die Vermeidung von Kinder- und Jugendarmut muss daher oberste Priorität haben. Der vorliegende Gesetzentwurf für eine Kindergrundsicherung ist für die Bertelsmann-Stiftzung ein erster wichtiger Schritt. Er enthält aber noch keine ausreichende Weichenstellung für eine wirksame Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut.
In ihrem Policy-Brief hat die Stiftung zusammengefasst, an welchen Stellen der Gesetzentwurf im Sinne der jungen Menschen dringend überarbeitet werden sollte. Die Vorschläge betreffen vor allem die Neubestimmung der Existenzsicherung, den Bildungs- und Teilhabebetrag, Kinder in alleinerziehenden Familien, Kinder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und die Familienservicestellen.