Liederabend, Mittwoch, 7. Februar 2024, 19 Uhr, Köln-Ehrenfeld
Die Kölsche Kippa Köpp (KKK) präsentieren Reden und Lieder jüdisch-kölscher Karnevalist:innen aus den letzten 100 Jahren. Es werden unter anderem Texte von Hans David Tobar, Gerti Ransohoff und Emil Jülich rezitiert, ganz im Sinne von „Köln eine Kroyn“ bis „Heidewitzka in New York“ – eine jüdische Zeitreise durch den kölschen Fastelovend.
Ein Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Schalom & Alaaf“ • Tickets für 22 Euro unter: info@kippakoepp.koeln • Urania-Theater, Platenstraße 32, 50825 Köln