Jüdische Alltagsgeschichte

Am kommenden Samstag, den 27. Januar, ist der Internationale Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Aus diesem Anlass möchte die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal über einige Veranstaltungen informieren:

Am 27. Januar 2024 findet um 10.30 Uhr in Velbert-Neviges die Vorstellung der neuen Tafeln zum jüdischen Alltagsleben statt und am gleichen Tag um 15 Uhr starten wir einen Rundgang zu Stolpersteinen in Wuppertal-Elberfeld.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen an dieser Mail oder unserer Internetseite.

Die offizielle Gedenkstunde der Stadt Wuppertal zum Holocaust-Gedenktag findet dieses Jahr am 29.1.2024 im Rathaus statt, kann aber aus Platzgründen nur mit Einladung besucht werden. Die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Berufskollegs Straßburger Straße, die die Gedenkstunde gestalten, stellen aus diesem Anlass ihre Malereien und Collagen zum Thema „Kemna. Das vergessene KZ in Wuppertal“ im Lichthof des Rathauses Wuppertal-Barmen aus. Die Ausstellung kann ab Dienstag, den 30.1., bis zum 9.2.2024 zu den Öffnungszeiten des Rathauses (montags bis donnerstags 8–16.30 Uhr und freitags 8–14 Uhr) besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.