Sternsinger bringen Segen ins Kreishaus und sammeln Spenden für Amazonasgebiet

Traditionell machen die Sternsinger bei ihrer Reise durch die Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises Anfang Januar auch im Kreishaus Heidkamp halt. Auch in diesem Jahr wurden die Kinder von Landrat Stephan Santelmann herzlich in Empfang genommen. Auch Kreisdechant Norbert Hörter begleitete die Kinder bei ihrem Besuch im Kreishaus.

Nachdem die Sternsinger den Segen „Christus mansionem benedicat“, Christus segne dieses Haus, an das Verwaltungsgebäude angebracht und gemeinsam das Lied „Stern über Bethlehem“ gesungen hatten, wurden noch weitere Büros im Kreishaus – wie etwa das des Landrats – mit dem Segen bedacht und dabei fleißig Spenden gesammelt.

In diesem Jahr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, um Spenden für das Amazonasgebiet zu sammeln. Sie möchten auf diese Weise darauf aufmerksam machen, dass der Lebensraum der Menschen dort durch Brandrodung und Abholzung gefährdet ist.

Träger der Aktion Dreikönigssingen sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Deutschlandweit beteiligen sich circa eine halbe Million Kinder und Jugendliche an der Sternsinger-Aktion.

Beitragsfoto: Von links nach rechts hinter den Sternsingern CDU-Fraktionsgeschäftsführer Uwe Bruchhausen, CDU-Kreistagsabgeordnete Elvi Reudenbach, CDU-Kreistagsabgeordnete Erika Gewehr, Kreisdechant Norbert Hörter, Landrat Stephan Santelmann, CDU-Kreistagsabgeordneter Klaus-Dieter Becker, Martin Lucke MdL (CDU) © Rheinisch-Bergischer Kreis/Joachim Rieger

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.