Der Bundesverband Mobile Beratung (BMB) gegen Rechtsextremismus zieht in seinem Jahresrückblick eine dramatische Bilanz für 2023: Rechtsextreme Einstellungen besetzen immer größer werdende Teile der Gesellschaft – im privaten Umfeld, in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz.
Das habe vor allem drei Gründe: Die extrem rechte AfD sei erfolgreicher denn je, ihre Narrative würden immer häufiger von Vertreter:innen demokratischer Parteien übernommen. Aus den Corona-Protesten sei ein stabiles, antidemokratisches Protestmilieu entstanden, das jede Krise verschwörungsideologisch auflade. Zudem hätten extrem rechte Akteurinnen vielerorts Immobilien gekauft und seien so – im Osten wie im Westen – weiter in Sozialräume vorgedrungen.