Stadt erhält 2,4 Mio. Euro Fördergelder
Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, hat den Förderbescheid für die erste Baumaßnahme zur Umgestaltung des Hüpp-Parks vorgestern an Bürgermeisterin Marion Lück im hiesigen Rathaus übergeben.
Bis 2027 muss dieser erste Bauabschnitt fertiggestellt sein, für den die Stadt 2,4 Millionen Euro Fördergelder erhält. Das sind 70 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf etwa 3,4 Millionen Euro belaufen. 30 Prozent zahlt die Stadt dazu, dass die Hüpp-Anlage zu einem Park der Begegnung für Menschen jeden Alters in Wermelskirchen wird.
Die Entwurfspläne liegen vor, im kommenden Jahr werden die Ausschreibungen vorgenommen und der erste Bauabschnitt zwischen Berliner Straße und der oberen Mini-Golf-Anlage soll bereits 2025 fertig sein.
„Ich wünsche der Stadt Wermelskirchen bei der Umsetzung der Maßnahme viel Erfolg“, sagte Ina Scharrenbach, die sich anschließend noch ins Goldene Buch der Stadt eingetragen hat.


Beitragsfoto: Ministerin Ina Scharrenbach und Bürgermeisterin Marion Lück bei der Übergabe des Förderbescheids mit den stellvertretenden Bürgermeistern Stefan Leßenich und Norbert Galonska, sowie Karl Springer, den Fraktionsvorsitzenden Oliver Platt, Henning Rehse und Stefan Janosi (von links). © Stadt Wermelskirchen / Kathrin Kellermann