Ein Musiker, der in der Südstadt zwischen die Fronten gerät
Köln: Irgendwas ist ja immer. Im ungewöhnlich warmen Frühjahr 2019 sorgt Schuggermän für den Schnee, das türkische Schutzgeld-Business hat ein deutsches Problem, ein Trupp Nazis will das Trinkwasser vergiften, und den zuständigen Mann beim Verfassungsschutz plagt ausgerechnet jetzt eine tiefe Sinnkrise.
Und mitten im Geschehen der mehr oder weniger erfolgreiche Musiker Folker Schmittem, der im Volksgarten eine Frau trifft, die ihn in einer Kneipe so elegant wie skrupellos mit K.o.-Tropfen erledigt.
Folker wird in eine Geschichte um Gift, Koks, Erpressung und verdeckte Ermittler hineingezogen. Das Dumme ist: Folker hat nur einen Schlag. Und zwar bei Frauen. Ohne Taifun, Jupp, Sansibar und die anderen kommt er da nie wieder heil raus. Ihm selbst bleibt am Ende nur eine Waffe …
“Folker hört die Signale” ist der erste Köln-Krimi mit dem Musiker Folker. Verfasst wurde dieser vom Autorenduo Vladi Nowakowski und Rich Schwab. Mit viel Lokalkolorit der Kölner Südstadt und mit Humor lassen sie ihren Protagonisten zwischen den nicht ganz ungefährlichen Welten schweben und bringen so den Lesern reichlich Spaß und Unterhaltung bei der kurzweiligen, manchmal auch schrägen Lektüre.
Vladi Nowakowski & Rich Schwab: Folker hört die Signale, Dittrich-Verlag, 336 Seiten, 16,90 Euro, als E-Book 12,99 Euro, ISBN-13: 9783910732032