Die Ausgaben für Gesellschaftsspiele, Puzzles, Spielekonsolen haben sich seit 2011 nahezu verdoppelt.
Im Jahr 2021 haben 1,9 Millionen und damit 74,1 Prozent der 2,6 Millionen nordrhein-westfälischen Haushalte mit Kindern und Jugendlichen im Schnitt 60 Euro pro Monat für Gesellschaftsspiele, Puzzles, Spielekonsolen, PC-Spiele und Ähnliches ausgegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, haben sich die Konsumausgaben dieser Haushalte von 2011 (damals: 31 Euro) bis 2021 nahezu verdoppelt.
Bei den Haushalten ohne Kinder hatte im Jahr 2021 nur knapp die Hälfte (44,5 Prozent) Geld für Spielwaren ausgegeben: Im Schnitt beliefen sich die Ausgaben dieser Haushalte auf 29 Euro pro Monat. Zehn Jahre zuvor waren es noch 21 Euro gewesen. Die durchschnittlichen Ausgaben aller nordrhein-westfälischen Privathaushalte mit Ausgaben für Spielwaren sind seit 2011 um 18 Euro auf 43 Euro gestiegen.
Beitragsfoto (c) Kelly Sikkema auf Unsplash