Songs mit Tiefgang in Lagerfeuer-Atmosphäre

Konzert mit Winni Boldt und Bo Wigger

Am kommenden Freitag, 06.10.2023 geben die beiden lokalen Musiker Winni Boldt aus Hückeswagen und Bo Wigger aus Wipperfürth ein Themen-Konzert im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Als Duo „Two Friends“ präsentieren sie einen musikalischen Abend mit Songs mit Tiefgang in Lagerfeuer-Atmosphäre. Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr.

“Bei dem Premiere-Konzert des Duos im November vergangenen Jahres war die Resonanz riesig, so dass das Konzert restlos ausverkauft war. Daher haben wir vom Kultur-Haus Zach angefragt, ob nicht ein Zusatzkonzert gegeben werden könnte und wir hatten dann einen Termin für April diesen Jahres vorgesehen,” erzählt Stefan Noppenberger vom Trägerverein. “Leider mussten wir aber das April-Konzert wegen einer Handverletzung von Bo Wigger absagen und auf den jetzigen Oktobertermin verschieben. In der Zwischenzeit haben wir weiter an unserem Programm gearbeitet, so dass wir nun kein Zusatzkonzert, sondern ein Special-Konzert mit Lagerfeuer-Atmosphäre spielen werden, ergänzt Winni Boldt.

Die Idee dieses speziellen Konzerts in Lagerfeuer-Atmosphäre wurde von den beiden Musikern bereits vor einigen Monaten geboren. “Wir wollten ein Konzert entstehen lassen, das sich mit Songs mit Tiefgang auf die augenblickliche Lage in Deutschland und Europa beziehen soll,” berichtet Boldt. “Krieg, zunehmender Hass und Nationalismus erinnern an die Zeit um die Jahrzehntwende 1960/1970. Vor mehr als 50 Jahren sangen wir als junge Burschen zusammen mit anderen am Lagerfeuer.” Schon damals sangen Bo Wigger an der Bever und Winni Boldt im Eifgental Songs wie “Imagine”, “Blowing in the wind”, “Universal Solder” und “All you need is love”. All diese Lieder stehen für Frieden und Toleranz und sind in der heutigen Zeit aktueller denn je. 

“Bei dem Hit Imagine von John Lennon ging es damals um den Vietnam-Krieg in den Jahren 1955 bis 1975, der genauso sinnlos war wie der heutige Ukrainekrieg. Wir hätten nie geglaubt, dass die Lieder von damals uns heute emotional noch mehr berühren als damals. Und wie man aus Gesprächen mit Freunden und Bekannten weiß, geht das vielen so. Wie konnte es in dem ach so aufgeklärten Europa soweit kommen? Da fragt man sich, ob die Songs über Frieden und Toleranz in Vergessenheit geraten sind. Immerhin hatten sie damals Gehör gefunden und mit zum Ende des Vietnam-Krieges geführt,” erinnert sich Boldt.

Daher wollen “Two Friends“ bei ihrem Konzert am Freitag diese Themen aufgreifen und haben daher entsprechende Songs ausgewählt. Aber die beiden Musiker haben nicht nur die alten Songs von Bob Dylan, den Beatles, Cat Stevens und Co., die sich mit Frieden und Toleranz beschäftigen, ausgewählt. Auch deutschsprachige Songs u.a. von BAP, Hannes Wader und Brings befassen sich mit der aktuellen Situation und gehören somit ebenfalls zum Konzertprogramm.

Bei diesem Konzert unter dem Motto “Lieder mit Tiefgang” werden aber nicht nur Songs zu ernsten Themen zu hören sein. Vielmehr sollen auch erfreuliche Themen im Repertoire ihren Platz finden. Mit Songs aus den 60-er und 70-er Jahren wie “Morning has broken”, “Wild world”, “Sound of silence” und “ Suzanne” werden “Two Friends” sicherlich viele an laue Sommerabende am Lagerfeuer erinnern. Und diese Stimmung wird überdies mit Hilfe eines entsprechenden Bühnenbildes im Kultur-Haus Zach unterstützt. Mit handgemachter Musik, bei der die Akustikgitarren und der Gesang den besonderen Sound ausmachen, werden die beiden lokalen Musiker das Publikum begeistern. Und wenn Winni Boldt das “Bum Cha” auf dem eigenwilligen Schlagwerkzeug erklingen lässt und Bo Wigger dazu E-Gitarre oder Keyboard spielt, wird es dann auch mal rockiger.

Karten für dieses Konzert sind im Vorverkauf zum Preis von 10,00 Euro in der Bergischen Buchhandlung sowie online unter www.kultur-haus-zach.de erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 12,00 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.