Alt genug, um sich zurückzuziehen – jung genug, um es zu genießen! Unter diesem Motto ging es für die langjährigen Kollegen, Hauptbrandmeister Willi Garweg und Hauptbrandmeister Ralf Lambeck, in den … weiterlesen

Alt genug, um sich zurückzuziehen – jung genug, um es zu genießen! Unter diesem Motto ging es für die langjährigen Kollegen, Hauptbrandmeister Willi Garweg und Hauptbrandmeister Ralf Lambeck, in den … weiterlesen
Wie machen wir unseren Planeten zukunftsfähig? Was haben wir der fortschreitenden Umweltverschmutzung entgegenzusetzen, um Natur und menschliche Gesundheit zu schützen? Antworten auf diese großen Fragen der Gegenwart wurden im Rahmen … weiterlesen
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert am 24. September um 17:00 Uhr in die Stadtkirche Wermelskirchen.Unter der Leitung von Kantor Andreas Pumpa werden die Organistinnen und Organisten der Stadtkirche mit ihrer Musik … weiterlesen
Prof. Wil Sensen und weitere 5 Künstler im Kultur-Haus Zach Mit dem Altstadtfest am vergangenen Wochenende endete auch die Ausstellung “arcobi – WIR LEBEN KUNST!” von dem Künstlerpaar Andrea Th. … weiterlesen
Ein spannendes Erlebnis mit Gruselfaktor für Erwachsene und Kinder Geister treiben ja bekanntermaßen gern ihr Unwesen in alten Gemäuern. So auch auf Schloss Burg und gerade an Halloween kommen sie … weiterlesen
Petition zur Durchsetzung der Sechzügigeit eingerichtet • Knapp 400 Unterschriften an einem Tag Die Schulpflegschaft der GGS am Haiderbach hat heute eine Petition eingerichtet mit dem Ziel, Landrat Santelmann davon … weiterlesen
Die Schülerzahl ist in NRW binnen eines Schuljahres um 2,5 Prozent gestiegen. Bei den Vollzeitlehrereinheiten lag der Zuwachs bei 1,6 Prozent. Im Jahr 2021 besuchten in Nordrhein-Westfalen durchschnittlich 23,5 Schülerinnen und … weiterlesen
Themenpaket zeigt, was die rheinische Kirche bereits für den Klimaschutz leistet „Was immer Sie für das Klima tun können, tun Sie es!“, appelliert Präses Dr. Thorsten Latzel anlässlich des Klimastreiks … weiterlesen
Kinderschutzbund kritisiert Kindergrundsicherung und Unterhaltsrecht In der jüngsten Ausgabe seines Newsletters kritisiert der Deutsche Kinderschutzbund erneut den Beschluss der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung. „Die Bundesregierung hat sich über die Kindergrundsicherung geeinigt … weiterlesen
Die Schulen in der Kreispolitik / Zu Gast: Hinrich Schipper In der neuen Podcast-Folge “Alles eine Frage der Bildung” beschäftigen sich Simon Dannhauer und Hinrich Schipper mit der Schul- und … weiterlesen
Der Bergische Geschichtsverein – Abteilung Wermelskirchen trifft sich zu seinem nächsten Stammtisch am Freitag, den 15. September 2023 um 18.00 Uhr in der Gaststätte Centrale (Eich 1, Wermelskirchen). Die Zusammenkunft … weiterlesen
VON. WOLFGANG HORN Alice Weidel sagte im Sommerinterview der ARD zum Kriegsende 1945, sie habe sich dagegen entschieden, “die Niederlage des eigenen Landes mit einer ehemaligen Besatzungsmacht zu befeiern“, ohne … weiterlesen
VON MATTHIAS DOHMEN Scheitern, Gesundheit, die Freude am Leben, Freundschaften: Das ist die Themenpalette des letzten Buchs von Karl Otto Mühl. Und man erfährt, wie Dichter ticken. Eine Art Vermächtnis … weiterlesen
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) stellt steigende Zahlen von Patienten mit Corona fest, es gebe höhere Infektionszahlen und auch wieder mehr Covid-positiv getestete Patienten, so Henriette Neumeyer, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG. … weiterlesen
Repräsentative Umfrage: Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs im Schulumfeld Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern Politik und Verwaltung mit … weiterlesen
Samstag | 16.09.23 | Einlass 19:00 Beginn | 20:00 Uhr In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er … weiterlesen
VON AMAN ASHUFTAH Den Beitrag von Aman Ashuftah entnehmen wir der Facebookseite Das siebte Flugblatt 1989 bin ich aus meiner Heimat geflohen. In Afghanistan war ich Flugzeugbauingenieur und habe an der … weiterlesen
Der Epidemiologe Priv-Doz. Dr. Jean Baptist du Prel über eine nicht zu unterschätzende Virusinfektion „Man muss immer wachsam sein“, sagt Priv.-Doz. Dr. Jean Baptist du Prel, Epidemiologe an der Bergischen … weiterlesen
Tickets für Bus und Bahn werden ab dem kommenden Jahr wohl auch im Bergischen und der Region teurer werden, wie Radio Berg berichtete. In den Gremien des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg werde über Preiserhöhungen … weiterlesen
Allein seit Ende August haben Trickbetrüger bergische Senioren um mehrere hunderttausend Euro gebracht – es vergeht keine Woche ohne entsprechende Meldungen der Polizei. Das berichtet heute Radio Berg. Im Oberbergischen sucht … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Nicht nur in Wermelskirchen fehlen Kita-Plätze. Und das stellt das Jugendamt vor große Herausforderungen. Deshalb kooperiert die Stadt seit langem sehr erfolgreich mit der VHS Bergisch Land, … weiterlesen
Bei einer Veranstaltung wurde Brigitte Hallenberg um Informationen zur Ausbildung von Schlaganfallhelfern gebeten. Im Oktober beginnt die nächste Schulung zum Schlaganfallhelfer. Sie findet immer samstags statt bis auf die Zertifikatsvergabe, … weiterlesen
Düsseldorf | Ende 2022 waren in Nordrhein-Westfalen 7 419 Personen nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) angemeldet, das waren 859 mehr als zum Jahresende 2021. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die … weiterlesen
Überwältigender Erfolg der BürgerEnergiegenossenschaft Die BürgerEnergie Bergisch Gladbach e.G. (BEGGL) erfährt seit der öffentlichen Informationsveranstaltung für die Bürgerschaft am 29.März 2023 und der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 6.6.2023 einen massiven … weiterlesen
In den Räumen der Bezirksregierung Köln hat Landrat Stephan Santelmann letzte Woche die Beitrittserklärung unterzeichnet. Mit dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst ist bundesweit zum ersten Mal eine ressort- und behördenübergreifende Plattform für den gesamten … weiterlesen
Gemeinnütziger Bauverein Wermelskirchen eG eröffnet neues Wohnangebot für Menschen mit Behinderung / LVR förderte inklusives Bauprojekt mit 170.000 Euro Wermelskirchen | Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat am vergangenen Freitag gemeinsam … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Straße Höferhof in die L101, bei dem ein 68-jähriger Radfahrer aus Remscheid schwer verletzt wurde. Gegen 13:10 Uhr befuhr … weiterlesen
Impulse aus dem Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis Die zweite Ausgabe der Publikationsreihe der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) liegt vor. Darin wird der Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis präsentiert. Schwerpunkt: Fachkräfte. Auch nach den … weiterlesen
Die Standorte der Bike-Hotels im Rheinischen-Bergischen Kreis werden weiter ausgebaut. Ab sofort gesellen sich an fünf Mobilstationen-Standorten in Bergisch Gladbach und Kürten insgesamt 68 neue Fahrradboxen hinzu, in denen Fahrräder … weiterlesen
Katholische Jugendbildungsstätte gegen Fahne der Toleranz Die Fahne mit dem Farbspektrum des Regenbogens gilt als Symbol für Frieden, Vielfalt und Toleranz. Nur in der katholischen Jugendbildungsstätte im Haus Altenberg in … weiterlesen