Einer Tatverdächtiger kommt aus dem Kreis Wie in den Medien berichtet, sollen acht junge Männer am Sonntag ein 13-jähriges Mädchen im Agrippabad in Köln sexuell missbraucht haben. Nach Angaben der … weiterlesen

Einer Tatverdächtiger kommt aus dem Kreis Wie in den Medien berichtet, sollen acht junge Männer am Sonntag ein 13-jähriges Mädchen im Agrippabad in Köln sexuell missbraucht haben. Nach Angaben der … weiterlesen
Der Bergische Tourismus erholt sich immer mehr, wie Radio Berg berichtete. Nach den beiden Corona-Jahren gäbe es deutlich mehr Gäste in Bergischen Hotels, Pensionen und Co. Zwar stiegen die Zahlen nicht mehr … weiterlesen
Tanja Maljartschuk: 1983 geboren in Iwano-Frankiwsk in der Ukraine, lebt in Wien und schreibt dort regelmäßig Kolumnen. Nach einem Studium der Philologie arbeitete sie als Journalistin in Kiew, 2004 wurde … weiterlesen
Aus Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki haben am Mittwochabend mehrere katholische Priester eine Segnungsfeier für gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom zelebriert, wie DPA/EPD melden. Gut 500 Menschen feierten … weiterlesen
Passend zur aktuellen Debatte um die Gesamtschule in Wermelskirchen meldet die Deutsche Presse-Agentur: Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland wird nach Prognosen der Kultusministerkonferenz (KMK) in den kommenden … weiterlesen
Wie man das eigene Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen kann Vor kurzem warnte das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Cyberangriffen chinesischer Hackergruppen, die auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen – aber auch … weiterlesen
Zwischen zivilem Ungehorsam und christlicher Nächstenliebe Online-Akademieabend | 18. Oktober 2023 (Mi.) | 19.00 bis 21.00 Uhr Kirchenasyl soll, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen, vor einer zwangsweisen … weiterlesen
Neues Projekt lädt Frauen zum Kreativwerden ein In der LauBe am Wuppertaler Laurentiusplatz kommen Fans von Do-It-Yourself seit dem 1. September voll auf ihre Kosten: Jeden Freitag von 16.30 bis … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In den Kommunen und Kreisen in Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 54 Kommunale Integrationszentren (KI). Sie unterliegen dem … weiterlesen
Die Alten- und Pflegeheime in Rhein-Berg bewegen sich nach enormen Einbrüchen in der Corona-Zeit wieder in Richtung Normalität. Das geht aus dem Bericht nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Nordrhein-Westfalen (WTG) … weiterlesen
Am Samstag, 23. September, ist die Wermelskirchener Yogalehrerin, Gesundheitsexpertin und neuerdings auch Kochbuchautorin Julia Vanessa Wiemann ab 12.30 Uhr Inder Buchhandlung van Wahden zu Gast und freut sich auf den Austausch … weiterlesen
Blaues Juwel der Schweiz Sonntag, 24. September 2023, 20.15 Uhr im SWR und in der Mediathek Der Vierwaldstättersee ist der symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins … weiterlesen
Am geschichtsträchtigen Ort der Gemarker Kirche beschäftigt sich am 28. September ein modernes Theaterstück mit dem Leben Dietrich Bonhoeffers. Mal unterhaltsam, mal bedrückend begeben sich die beiden Schauspieler Lukas Ullrich … weiterlesen
Vom 4. bis 6. Oktober 2023 präsentiert die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) den Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis auf der Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen EXPO REAL in München. Im Gepäck das … weiterlesen
Über ein neues Format im Projektbereich „Klimarisikostrategien für Unternehmen“ berichtet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) auf ihrer Facebookseite. In Kooperation mit dem Region Köln/Bonn e.V. und dem Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW (NKU) … weiterlesen
Die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung beim Rheinisch-Bergischen Kreis des Jahrgangs 2023 feierten ihre erfolgreichen Abschlüsse bei köstlichem Flammkuchen und in geselliger Atmosphäre. Landrat Stephan Santelmann war ebenso dabei, um … weiterlesen
Im Schnellbus X24 erwartet die Kundschaft am Donnerstag ein besonderes Highlight! Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche kann man auf der Fahrt zwischen Wermelskirchen und Leverkusen ein Konzert mit dem bergischen … weiterlesen
Hückeswagen | Bei einem Verkehrsunfall auf dem Straßweg bei Hückeswagen-Wickesberg hat sich am Mittwochvormittag eine Autofahrerin schwere Verletzungen zugezogen. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in eine Klinik. Gegen 10.45 Uhr fuhr … weiterlesen
Am 08.10. ist es wieder so weit und die Frist für Bewerbungen zur Polizeikommissarin bzw. zum Polizeikommissar bei der Landespolizei endet. Carsten Merkel, Einstellungsberater bei der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis, … weiterlesen
In Sachen Geheim- und Sabotageschutz ist das Rheinisch-Bergische landesweiter Vorreiter, wie Radio Berg berichtet: Auf Einladung von Bürgermeisterin Marion Lück habe es die erste interkommunale „Geheimschutzveranstaltung“ in NRW überhaupt mit allen acht … weiterlesen
Erst kürzlich noch wurde im Verkehrsausschuss des Rheinisch-Bergischen Kreises das Efi-Unternehmen, ein Auf-Abruf-Taxi als Zubringer zu ÖPNV-Knoten, als Erfolgsprojekt gefeiert. Seit der Erweiterung des Betriebsgebiets vom Odenthaler Gemeindegebiet auf Kürten-Bechen und … weiterlesen
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen Am Dienstag überreichte Landrat Stephan Santelmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen einer Feierstunde an Hans … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Für einen Norddeutschen ist es ein großer Schritt, seine Heimatstadt Emden aufzugeben und ins Bergische Land zu ziehen. Doch genau das hat Rainer Jahnke, am 1. April … weiterlesen
Beratungsangebot für Oktober 2023 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung über Machtübernahme der NSDAP „1933 – Niemals vergessen! Die nationalsozialistische Machtdurchsetzung und der Terror gegen die Arbeiter:innenbewegung in Wuppertal“ ist der Titel einer Ausstellung, die am Montag, … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Kosten für die aufwendige Sanierung von Schloss Burg, an der die drei bergischen Großstädte neben Bund und Land beteiligt … weiterlesen
Die Didaktiker Christine Dzubiel und Dr. Stefan Padberg finden interdisziplinär neue Lernorte für angehende Lehrpersonen VON UWE BLASS Geschichte und Geographie sind an der Bergischen Universität zwei Studienfächer, die sich … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Eine kleine Mansarde mit fünf Betten in einem Fachwerkhaus an der Berliner Straße in der Altstadt von Remscheid-Lennep, das war … weiterlesen
Von nunmehr drei Fraktionen im Stadtrat hat das Forum Wermelskirchen die gestrigen Redebeiträge in der Debatte um die Fünf- oder Sechzügigkeit der neuen Gesamtschule zur Veröffentlichung erhalten, von der FDP, … weiterlesen
In der Bergischen Region geht es den Menschen besser als im Land NRW. Ihnen steht mehr Einkommen pro Kopf zur Verfügung als im NRW-Schnitt. Das berichtet Radio Berg. Im Rheinisch-Bergischen und … weiterlesen