Widerstand gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlage
Eine “Revolution für das Leben” (Eva von Redecker) forderte Prof. Jürgen Manemann (Hannover) in seinem Vortrag am 18.09. bei den Septembergesprächen des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid in Remscheid-Lennep. Angesichts der Klimakatastrophe rief er die Kirchen und ihre Mitglieder eindringlich zu mutigem Widerstand gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und einen konsequenten “Umbau des Alltags” auf.
Seine (Auf-)forderungen begründete er aus der biblischen Botschaft von der Auferstehung, aber auch aus der politischen Philosophie. Im Anschluss diskutierten die Anwesenden intensiv und kontrovers mit dem Vortragenden über die Möglichkeit der Umsetzung dieser Forderungen.
Zum Abschluss der Septembergespräche spricht Elisabeth Schnocks, Vorsitzende des Remscheider Katholikenrats, am Donnerstag, 28.09. um 19 Uhr zum Thema “Schöpfungstheologie und ihr Bezug zu unsere Verhalten in der Klimakrise”. Der Eintritt ist kostenfrei, alle sind herzlich willkommen! Die Septembergespräche finden in Kooperation mit dem Katholikenrat Remscheid statt. Wir danken Johannes Haun vom F(l)air Weltladen Lüttringhausen für den Büchertisch zum Thema!
Beitragsfoto: Prof. Dr. Jürgen Manemann © Dr. Moritz Baumstark