Wermelskirchen: Geheimschutzver­anstaltung für Kommunen

In Sachen Geheim- und Sabotageschutz ist das Rheinisch-Bergische landesweiter Vorreiter, wie Radio Berg berichtet: Auf Einladung von Bürgermeisterin Marion Lück habe es die erste interkommunale „Geheimschutzveranstaltung“ in NRW überhaupt mit allen acht Kommunen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis gegeben.

Kommunen und Kreisverwaltungen müßten sich mit Gefahren wie Cyber-Attacken oder Katastrophenfällen wie Starkregen oder Hochwasser befassen. Es gehe vor allem um den Schutz von sensiblen Informationen und Vorgängen in den Kommunen. Darüber hätten Experten vom NRW-Innenministerium informiert.

Bürgermeisterin Lück sei im Anschluss begeistert vom positiven Feedback gewesen, denn vor allem der Ukraine-Krieg habe gezeigt, dass man sich in bestimmten Bereichen besser schützen müsse.

Beitragsfoto © Brett Sayles (Pexels)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.