Tanznachmittag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Am Mittwoch, 20. September, findet von 14 bis 16 Uhr ein Tanznachmittag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Saal der Gaststätte „Taverne Kalyva“ in Kürten-Bechen, Kölner Str. 375, statt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die freie und lockere Bewegung zur Musik ohne feste Formen. Durch den gemeinsamen Tanz können die Teilnehmenden auch ohne Worte kommunizieren. Ein Tanzpaar wird zudem als Showeinlage einige Standardtänze präsentieren. Es bringt den Besucherinnen und Besuchern, die nicht mehr so mobil sind, die Stimmung des Tanzens näher. Die Teilnahme am Tanznachmittag ist kostenfrei, alkoholfreie Getränke und Knabbereien werden gratis bereitgestellt. Anmeldungen nimmt die Seniorenberaterin der Gemeinde Kürten, Daniela Sartorius, bis zum 15. September telefonisch unter 02268 939–213 oder per E-Mail an seniorenberatung@kuerten.de entgegen.
Wir kommen in Bewegung – Angebote für pflegende Angehörige
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Wir kommen in Bewegung! Gesundheitsförderung für sorgende und pflegende Angehörige von Menschen mit gerontopsychiatrischem Krankheitsbild“ im Rheinisch-Bergischen Kreis. Sie findet in Kooperation mit der anbieterverantworteten Demenzwohngemeinschaft Bechen und der Caritas Tagespflege statt. Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land wird die Veranstaltung im Rahmen der „Tour Demenz“ anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September besuchen. Das Projekt wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit gefördert.
Beitragsfoto © cottonbro studio (Pexels)