Computeranimationsfilm und Actionkomödie
Auch in der letzten Woche der Sommerferien gibt es nochmals ein Kinoprogramm für alle Kinder und Teenies im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Der Eintritt zum Kinovergnügen ist auch diesmal frei.
Am kommenden Dienstag, 01.08.2023 hebt sich um 14:30 Uhr für alle Kinder ab 6 Jahren der Vorhang für einen Computeranimations- und Abenteuerfilm der Pixar Animation Studios aus dem Jahr 2022. Eine 13-jährige Schülerin ist hin- und hergerissen, da sie gerne ihren eigenen Interessen nachgehen möchte, ihre strenge Mutter aber sehr fürsorglich ist und der Schülerin wenig Raum für eigene Freiheiten lässt. Noch dazu kommt, dass die Schülerin einem uralten Zauber der Familie unterliegt, denn sie verwandelt sich immer in einen roten Panda, wenn sie sich aufregt oder ihre Emotionen mit ihr durchgehen. Schon lange freut sich die Schülerin darauf, mit ihren Freundinnen das Konzert einer bekannten Boyband zu besuchen. Hier nutzt sie den Zauber ihrer Verwandlung, um das notwendige Geld für die Karten zu organisieren. Doch dann kommt alles ganz anders. Sie hat die Möglichkeit, über ein Ritual diesen Zauber loszuwerden, doch dieses Ritual findet ausgerechnet am Tag des Konzerts statt. Wie wird sich die Schülerin entscheiden…
Am Donnerstag, den 03.08.2023 sind dann die Teenies ab 12 Jahren dran. Um 15:00 Uhr flimmert eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 2022 auf der großen Kinoleinwand. Eine Autorin, die in ihrem neuen Roman die Geschichte einer verlorenen Stadt mit großen Reichtümern und Schätzen beschreibt, ist unterwegs, um ihr neues Buch und den dazugehörigen Film zu präsentieren. Dabei wird sie von einem Schauspieler, der die Hauptfigur im Film spielt, begleitet. Doch während der Tour werden die beiden plötzlich in einen Entführungsversuch verwickelt. Damit startet ein ungewolltes Abenteuer. Die verlorene Stadt aus ihrem Roman scheint wirklich zu existieren, ebenso die beschriebenen Schätze. So wollen die Entführer versuchen, über die Autorin an das Geheimnis der verlorenen Stadt zu gelangen…
Um das Kinovergnügen zu komplettieren, sind am Kino-Kiosk Süßes und Getränke erhältlich. “An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Hückeswagener Jens Wilke sowie beim Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth ganz herzlich bedanken, die auch in diesem Jahr wieder die Kinoaktion während der Sommerferien bei uns im Kultur-Haus Zach finanziell unterstützt haben,” erzählt Detlef Bauer vom Trägerverein. “Auch in den Herbstferien im Oktober wird es wieder ein ansprechendes Kinoprogramm für Kinder und Teenies geben. Wir haben schon ansprechende Filme rausgesucht.”