Lindlar: Tischler-Gesellen im Bergischen Land losgesprochen

41 angehende Gesellen losgesprochen – Spannende Gesellenstücke ausgezeichnet

Sechs Frauen und 35 Männer aus Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg sind in Lindlar losgesprochen worden, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. „Ihr habt alles richtig gemacht, als ihr euch dazu entschieden habt, ein Handwerk zu erlernen, denn das hat Zukunft“, so Willi Reitz, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land lauter Zeitung.

Annika Picht aus Rösrath erreichte mit ihrem Gesellenstück den ersten Platz. Den dritten Platz belegte Tobias Reck aus Wermelskirchen. Maximilian Berg und Sebastian Horbert aus Bergisch Gladbach erhielten jeweils eine Belobigung durch die Jury, die unter anderem nach Genauigkeit und Kreativität bewertete. Mit dem Gesellenstück müsse der berufliche Weg jedoch noch nicht abgeschlosen sein, meinte Achim Culmann, Obermeister der Tischlerinnung Bergisch Land. Mit dem Zitat: „Lehrling ist jedermann. Geselle ist, wer was kann. Meister ist, wer etwas ersann!“ ermutigte er die jungen Menschen zum Weitermachen.

Die besten Prüfungen legten Antonia Mellenthin (Korte Einrichtungen GmbH) aus Odenthal, Annika Picht (Mikus Interieur GmbH) aus Rösrath und Thomas de Valk (Curt Freitag GmbH) aus Leverkusen ab.

Beitragsfoto © Kreishandwerkerschaft/Kristina Schmitz

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.