Im Großen und Ganzen sei das Bergische Land mit einem blauen Auge davon gekommen, wie die Feuerwehr-Leitstellen nach der unruhigen Wetterlage der vergangenen Stunden mitteilten. Das berichtet Radio Berg. In der Nacht habe es teils noch kräftig gestürmt, auf den Straßen im Bergischen liege allerlei Laub und kleines Geäst, ein paar Bäume seien im Rheinisch Bergischen umgekippt. Von Verletzten sei nicht die Rede.
Letztlich eine für die Feuerwehren überschaubare Lage. Trotzdem: im Oberbergischen habe es immerhin seit 17 Uhr noch 49 Einsätze gegeben. Schwerpunkt war hier der oberbergische Süden. Im Bereich Waldbröl und Gummersbach waren vergleichsweise viele Bäumchen umgekippt oder auch mal Keller vollgelaufen.
Einen größeren Einsatz hatte die Feuerwehr wegen eines Dachstuhlbrandes in Gummersbach. Vermutlich war hier gestern Abend der Blitz eingeschlagen. Nach etwas über einer Stunde war das Feuer aus, verletzt wurde niemand.
Großflächiger Stromausfall in Kürten – auch Radio Berg betroffen
Stromausfälle sorgten hingegen in der Nacht für Probleme im Bereich Kürten. Die Belkaw teilte mit, dass ein Umspannwerk in Kürten betroffen war und es so zu einem großflächigen Stromausfall gekommen ist. Auch Radio Berg war betroffen und konnte zunächst lokal nicht auf Sendung gehen. Inzwischen dürfte die Stromversorgung zumindest größtenteils wieder stehen.
Beitragsfoto © Pixabay