NEU im Juni 2023: Ratgeber Photovoltaik

Solarstrom und Batteriespeicher für mein Haus

Wie funktionieren Solarzellen und Module? Was können Batteriespeicher? Was ist bei Netzanschluss und Einspeisung zu beachten? Zum Einstieg gibt es „Technik verständlich“, dann lotst der Ratgeber zur systematischen Analyse. Denn wie viel Energie mit einer Photovoltaik-Anlage geerntet werden kann, hängt vom Standort, der Gebäudeorientierung, der Sonneneinstrahlung und vom Haustyp ab.

Wissenswertes zur Einspeisevergütung sowie ein Überblick zu Zuschüssen und Förderkrediten helfen bei der Entscheidung, ob und wie sich Stromerzeugung durch Sonnenkraft rechnet. Online-Tools erleichtern das Kalkulieren mit den spezifischen Gegebenheiten der eigenen Immobilie sowie dem jeweiligen Energiebedarf. Von der Planung über das Einholen von Angeboten bis hin zur Installation und Inbetriebnahme begleitet Sie das Buch Schritt für Schritt, damit Ihr Hausdach zum soliden Stromlieferanten wird.

Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Dabei unterstützt der neue Ratgeber mit wertvollem Praxiswissen. Er beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die eigene Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, die Ladestation fürs E-Auto und die Anbindung an die Wärmepumpe.

Die Autoren:
Thomas Seltmann ist seit 30 Jahren Photovoltaik-Experte, Autor und Dozent, 2017 bis 2022 Fachreferent Photovoltaik und Prosumer bei der Verbraucherzentrale NRW.
Jörg Sutter ist seit über 20 Jahren beruflich in der Photovoltaik-Branche als Projektplaner, Gutachter, Projektsteuerer und Dozent tätig und Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V – DGS.

240 Seiten | 1. Auflage 2023 | 16,5 x 22 cm | Klappenbroschur | vierfarbig | € 24,- | E-Book € 19,99 (PDF oder ePub)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.