Entdeckung, Entzifferung und Deutung
Die ägyptischen Hieroglyphen gehören zu den ältesten Schriften der Menschheitsgeschichte. Alt und geheimnisvoll sind sie, durch ihre Zeichen wirken sie vertraut und stecken doch voller Rätsel und Missverständnisse. Aber wer die sieben Siegel dieser Papyrusrolle zu brechen vermag, erhält intensive Einblicke in das Denken und Fühlen einer längst vergangenen Kultur, die so prägend für unsere Gegenwart war.
Tempel- und Grabinschriften, Liebesbriefe, Prozessakten, Testamente, Einkaufslisten oder Tagebücher sind Zeitkapseln, mit denen es uns heute möglich ist, ins Land der Pharaonen zurückzureisen und die alten Ägypter wirklich zu verstehen.
Für Sie aufbereiten wird dieses Thema der Ägypten-Experte Michael Höveler-Müller, der Autor ist und Kurse gibt zum Lesen der Hieroglyphen.
An diesem Abend laden wir Sie herzlich ein, ihn auf dieser Reise zu begleiten.
Online • Donnerstag, 11. Mai 2023 • 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr • Referent: Michael Höveler-Müller, Ägyptologe und Autor • Moderation: Felicitas Esser, Akademiereferentin • Preis 12,00 € • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen