Remscheid: Zweite Fahrrad-Demo startet am 6. Mai am Stadtpark

Die Pressemitteilung von „Kidical Mass“ und dem Radsportverein Adler Lüttringhausen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:

Wir laden ein zu Remscheids zweiter Fahrrad-Demonstration „Kidical Mass“. Diese startet am 6. Mai um 11.30 Uhr an der Sternwarte am Stadtpark. „Kidical Mass“ ist eine weltweite Bewegung, die es seit 2017 auch in Deutschland gibt. Sie wird von überregionalen Partner:innen wie dem ADFC, Campact, Changing Cities, Clean Cities, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, Pro Velo Schweiz und VCD unterstützt.

Im Mai und September 2022 machten sich in Remscheid 250 Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte bei der ersten Demo für mehr Sicherheit im Stadtverkehr stark. Die zweite „Kidical Mass“ wird von Vertreterinnen und Vertretern des Radsportvereins Adler Lüttringhausen gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert. Kinder stehen bekommen dabei die Möglichkeit, für ihre Wünsche sowie Ideen einzustehen. Denn Kinder (auch auf dem Fahrrad) sind Teil des Stadtverkehrs und müssen gleichberechtigt wahrgenommen werden. Eine Verkehrsinfrastruktur, die alle Menschen berücksichtigt, ermutigt zu selbstständiger Mobilität und ermöglicht sicheres Radfahren.

  • Wir wünschen uns Beachtung und Gleichberechtigung.
  • Wir brauchen abgesenkte Bordsteine, übersichtliche Querungen und an Gefahrenstellen geeignete Querungshilfen.
  • Wir brauchen freie Gehwege (die nicht von Hecken überwuchert oder von Mülltonnen/Baustellenschildern o.ä. zugestellt, für parkende Autos genutzt oder durch bauliche Hindernisse wie Ampeln/Straßenlaternen/Schilder verschmälert werden).
  • Wir brauchen Schutzstreifen, Radwege oder Temporeduktionen, um die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer:innen sicher werden zu lassen. Und wir brauchen freigegebene Gehwege für unsichere Radelnde.
  • Wir brauchen viele kleine Schritte, Rücksicht, Verständnis und etwas guten Willen!

Auf einer kinderleichten Route geht es am 6. Mai um 11.30 Uhr von der Sternwarte am Schützenplatz über wichtige und größere Straßen zum Rathaus, weiter zum Ebertplatz und schließlich über den Bahnhof und die Freiheitsstraße wieder zum Stadtpark. Wer mag kann den Tag schließlich auf dem Sport- und Familienfest oder auch auf der Kirmes ausklingen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.