Filmprojekt »Film deinen Ramadan«
Mit dem Gruß “Ramadan Kareem” (Ramadan ist großzügig) wünschen muslimische Menschen einander einen guten Ramadan.
Für das Filmprojekt »Film deinen Ramadan« filmen zehn junge, muslimische Menschen (und ein nicht-muslimischer junger Mann) aus Wuppertal in dem Fastenmonat Ramadan vom 22. März bis zum 21. April 2023 ihren Alltag, ihre Gedanken und ihre persönlichen Eindrücke als Videotagebuch. Aus den privaten Filmaufnahmen entstehen wöchentlich Zusammenschnitte, die auf dem YouTube-Kanal des Medienprojekts Wuppertal gezeigt werden. Nach dem Ende des Ramadans und damit des Filmprojektes soll ein Gesamtzusammenschnitt auch im Kino und in Schulen in Wuppertal mit Publikumsdiskussion gezeigt werden. Das Filmprojekt wird gefördert durch das Paritätische Jugendwerk NRW.
Das Filmprojekt und die Filme wollen zeigen, was der Ramadan für muslimische, junge Menschen bedeutet. Junge Muslime sollen mit den für sie wichtigen kulturellen und religiösen Praktiken mehr Sichtbarkeit erhalten. Es soll mehr Verständnis und Akzeptanz in der multikulturellen Zivilgesellschaft in Wuppertal und darüber hinaus geschaffen und Muslimfeindlichkeit bekämpft werden. Filme können bewegen!
Neue Folgen von RAMADAN KAREEM aus dem Filmprojekt »Film deinen Ramadan« erscheinen in den nächsten 3 Wochen immer Freitagmittag.