Die Stadtverwaltung Wermelskirchen stellt die zentrale Anlaufstelle für Erstanträge auf Wohngeld im Bürgerzentrum ein. Diese war zu Beginn des Jahres eingerichtet worden, um es vor allem den Erstantragsstellern leichter zu machen und die Anträge besser koordinieren zu können.
Nach vier Wochen in den von außen zugänglichen Räumlichkeiten im Bürgerzentrum hat sich jedoch herausgestellt, dass die bisherige Antragsstelle im Ordnungsamt für Antragstellerinnen und Antragsteller ausreicht. Bürgerinnen und Bürger, die schon Wohngeld erhalten oder es neu beantragen wollen, werden gebeten, sich ab Montag, 6. Februar, im Ordnungsamt, Telegrafenstraße 11, zu melden.
Wichtige Informationen zum Wohngeld finden Bürgerinnen und Bürger auf der Website der Stadt unter https://bit.ly/3HjEwZz
Fragen können weiterhin an folgende Mailadresse gerichtet werden: wohngeldstelle@wermelskirchen.de
Im Erdgeschoss des Bürgerzentrums hatte die Stadtverwaltung eine zentrale Anlaufstelle für Wohngeld-Erstanträge eingerichtet. Ab Montag, 6. Februar, wird diese geschlossen. Anträge können dann in den Räumen des Ordnungsamtes gestellt werden. Foto: Stadt Wermelskirchen / Kellermann