Gefährlicher Fehler – kein Holzkohlegrill innen!

Wussten Sie, dass Sie durch das Heizen mit einem Holzkohlegrill in Innenräumen einer enormen Brand- und Vergiftungsgefahr ausgesetzt sind? Die Nutzung eines Holzkohlegrills zum Heizen in Innenräumen ist äußerst gefährlich. Wird die Kohle in geschlossenen Räumen angeschürt, besteht nicht nur eine hohe Brandgefahr, sondern auch das Risiko einer Kohlenmonoxid-Vergiftung, die zum Tod führen kann.

Brennt Holzkohle ab, bildet sich neben Brandgasen das geruchslose Gas Kohlenmonoxid. Da der Grill keinen Kamin hat, können die Gase beim Betrieb im Innenraum nicht abziehen, sondern gelangen in die Raumluft. Anwesende Personen nehmen Kohlenmonoxid dann zwangsläufig mit der normalen Atmung auf.

Kohlenmonoxid bindet sehr viel stärker an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin als Sauerstoff. Innerhalb kurzer Zeit wird so der rote Blutfarbstoff für Sauerstoffmoleküle blockiert und das Blut kann keinen Sauerstoff mehr transportieren. In der Folge kommt es rasch zu einer Sauerstoff-Unterversorgung des Gewebes. Ohne umgehende intensivmedizinische Hilfe sind schwere Hirnschäden möglich. Kohlenmonoxid-Vergiftungen enden in nicht wenigen Fällen tödlich. „Gefährliche Fehler – KEIN Holzkohlegrill innen!“ ist Teil der Gemeinschaftskampagne „Remscheid spart 20 Prozent“.

Grafik: Stadt Remscheid

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.