VON NORBERT GALONSKA*
Die SPD-Fraktion hatte einen Prüfantrag eingebracht, der zum Ziel hatte, die im Schulentwicklungsplan aufgelisteten räumlichen Defizite der Grundschule Tente zu beseitigen. Im Schulentwicklungsplan steht: Es fehlen drei große (Klassen-)Räume, Differenzierungsflächen, Verwaltungsflächen, ein größerer Speiseraum. Auf der derzeitigen Fläche ist eine Erweiterung nicht mehr realisierbar. Alle anderen Grundschulen im Stadtgebiet sind besser ausgestattet.
Die Offene Ganztagsschule OGS nutzt Klassenräume, die Mehrzweckräume (die für die Schule und die Bevölkerung vorgesehen waren) und einen Container auf dem Schulhof. Auch hier ist dringender Handlungsbedarf.
Der Wohnungsbau im Westteil der Stadt von Obertente bis nach Bechhausen expandiert sehr stark und somit werden auch viel mehr Kinder in die Grundschule Tente, die OGS und in die Kita Tente drängen. Eine Lösung ist dringend erforderlich. Aus diesem Grund hat die SPD den Prüfauftrag, nicht den Bauantrag, für einen möglichen Neubau in Tente gestellt.
Ich bin entsetzt über das ablehnende Verhalten der CDU und der FDP, die den Geldmangel als Begründung anführten. Hier darf die Geldfrage keine Rolle spielen, wenn es um die Zukunft, die Bildung und die Chancen unserer Kinder geht. Enttäuscht hat mich auch das Abstimmungsverhalten einer Grünen, die selbst eine Schule geleitet hat. Ihre Enthaltung hat den Antrag zu Fall gebracht.
*Norbert Galonska ist Mitglied der SPD und Stadtrat
Na ja, das stimmt ja nicht so ganz (Geld). Die Abstimmungsniederlage kann mann oder frau sich auch auf den eigenen Deckel schreiben und die Sache besser vorbereiten und begründen.
Nun, Frank, eine größere Vorbereitung und Begründung hätte man bei einem sehr neuen Thema machen können, aber bei dem Thema Schule Tente, bitte, da ist mittlerweile jedes Mitglied im Ausschuss sehr im Bilde worum es geht.