Nach dem Angriff auf die Synagoge in Hannover gab es nun erneut Angriffe auf jüdische Einrichtungen in Essen und Berlin. Es wird zurzeit untersucht, ob dahinter eine vom Iran gesteuerte Aktion steckt. Der Generalbundesanwalt ermittelt. Diese Attacken sind innenpolitisch jedenfalls auch eine Folge dessen, dass Antisemitismus im Jahr 2022 erneut offener geäußert und dargestellt werden konnte als je zuvor – sei es auf den Social-Media-Kanälen amerikanischer Sport- und Musikstars mit Millionen von Fans auch in Deutschland und Europa, sei es in Feuilletons und Kunstausstellungen.
Für diejenigen, die nicht zur Gedenkfeier am 9. November 2022 in die Synagoge kommen konnten, haben wir hier die Rede des Vorsitzenden der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht 1938 am 9.11.2022 in der Synagoge Roonstraße, Köln beigefügt.