Schmuck & Accessoires sowie Waffelbäckerei im Kultur-Haus Zach
Am kommenden Sonntag, den 06.11.2022 veranstaltet der Stadtkulturverband Hückeswagen parallel zum Hückeswagener Martinsmarkt und verkaufsoffenen Sonntag bereits zum 25. Mal seine Kulturmesse mit Künstler:innen und Kunsthandwerkerinnen aus der Region. Unter dem Motto „Schmuck & Accessoires“ erwartet die Besucher diesmal kreative Schmuckideen mit Perlen, Mineralien, Edelsteinen und Draht sowie ausgefallene und schicke Accessoires aus Filz und Wolle.
Von 13:00 bis 18:00 Uhr zeigen die Künstler und Kunsthandwerker in den Räumen des Kultur-Haus Zach an der Islandstraße ein breites Angebot an verschiedenen Kunst- und Handarbeiten. “Auch diesmal freuen wir uns, dass wir bereits zum 25. Mal eine Kulturmesse mit vielen kreative und schönen Handarbeiten anbieten können. Wir hätten damals im Jahr 2004 bei unserer Kulturmesse-Premiere nicht gedacht, dass dieses Konzept von den Künstlern aus der Region sowie von den Besuchern so gut angenommen wird,” erzählt Stefan Noppenberger, Vorsitzender des Stadtkulturverbands. “Mittlerweile gehört die Kulturmesse zur festen Größe zum Martinsmarkt sowie zum Weihnachtsmarkt.”
Kreatives aus Metall und Perlen zeigt Heike Walder. Sie stellt Schmuck aus Aluminiumdraht her und veredelt diese mit Glasperlen und weiteren Materialien. Mit dabei hat sie unterschiedliche Ringe in verschiedenen Größen, Armbänder, Kettenanhänger und Ketten im Lagenlook. Am Stand von Andrea Rosowski sind Schmuck-Unikate aus Perlen, Mineralien und Edelsteinen erhältlich, von ausgefallenen Halsketten bis hin zu Armbänder und passenden Ohrringen. Bei Ihren handgemachten Schmuckstücken verarbeitet die Schwelmer Künstlerin u.a. auch Perlmutt- und Süßwasserperlen, aber auch Rosenquarze, Labradorite und Hämatite.
Mit kreativen Filzarbeiten begeistert Elisabeth Schäfer das Publikum. Die Wermelskirchenerin bietet modische Filzaccessoires, ausgefallene Taschen oder auch praktische Handy- und Smartphonehüllen in verschiedenen Formen und Farben. Sie war bereits mehrmals bei den Kulturmessen dabei und hat dadurch bereits zahlreiche Stammkunden in Hückeswagen gewonnen.
Monika Zimmermann bietet Accessoires und Modisches aus Wolle an ihrem Stand, u.a. eine große Auswahl an gestrickter Kindermode, Socken, Handschuhe und kreative Häkelarbeiten. Mit dabei ist auch Gurdrun Kalkum aus Oberburg. Bei ihr sind Kinderstrickwaren für Kopf, Hals und Füße zu finden. Ein besonderer Hingucker sind die phantasievollen Kindermützen im Erdbeer- oder Marienkäfer-Look, aber auch Mützen mit Feuerwehrmann- oder Tierapplikationen. Darüber hinaus bietet sie an ihrem Stand auch Schals und Stulpen an.
Neben den kreativen Arbeiten gibt es auch Kulinarisches. Der Trägerverein des Kultur-Haus Zach bietet wieder eine Waffelbäckerei an. Während der Öffnungszeiten der Kulturmesse können sich so die Besucher bei einer frischen Waffel, einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee stärken und das geschäftige Treiben im Kulturhaus oder auf der Islandstraße beobachten.
Bei der Kulturmesse zum Martinsmarkt sind zudem auch Karten für die nächsten Veranstaltungen im Kultur-Haus Zach erhältlich, beispielsweise für das Konzert mit dem musikalischen Lokalmatador Winni Boldt und seinem Freund Bo Wigger am 26.11.2022, für das Konzert mit dem Duo “Farfarello” am 12.11.2022, für das Rock. Pop & Blues-Konzert mit “Teneja`s Delight” am 19.12.2022, für das Gitarrenkonzert mit “Tierra Negra” am 18.11.2022 oder das festliche Weihnachtskonzert mit Claudia Hirschfeld am 16.12.2022, aber auch für den Kabarettabend “Lebensfreude altert nicht” mit Monika Blankenberg am 30.12.2022 oder für die Comedy-Show “Wer bremst, verliert!” mit Panagiota Petridou am 21.01.2023.
Der Eintritt zur Kulturmesse ist frei. Die nächste Kulturmesse unter dem Motto “Kreative Weihnachtsfreuden” findet dann zum Weihnachtsmarkt am 03. und 04.12.2022 statt.
Beitragsfoto: Kreative Accessoires aus Filz sind am Stand von Elisabeth Schäfer bei der Kulturmesse des Stadtkulturverband Hückeswagen im Kultur-Haus Zach erhältlich (c) S. Noppenberger